Praxistest
Das Plattformpedal "Aerial" aus dem Hause CONTEC

Auf den ersten Blick: Das "Aerial" von CONTEC geht mit einem Gewicht von 367g an den Start und stellt für uns damit eine super Kombination aus Plattformgröße (11 x 10 cm) und geringem Gewicht dar. Es besteht aus Aluminium und mit einer Höhe von gerade einmal 22 mm (ohne Pins) ist das "Aerial" ein super flaches Plattformpedal. Die Verarbeitung des Pedalkörpers, des Lagers und der Pins wirken auf uns qualitativ sehr hochwertig. Das "Aerial" ist klassisch in Schwarz gehalten und wirkt optisch sehr ansprechend auf uns. Die außergewöhnlich große Standfläche des Freeride Pedals fällt uns sofort ins Auge. Ideal ist die schicke Pedale also für große Füße oder für diejenigen, die sich einen top Halt und maximale Kontrolle auf dem Bike wünschen. Diese großzügige Konzeption zahlt auch in puncto sicheres Fahren im Stand (gerade auf Trails die es in sich haben) ein. Der Grip auf dem "Aerial" ist selbst bei einer verdreckten bzw. schlammigen Standfläche einfach phänomenal.
Die speziell entwickelte CNC-gefräste CrMo (Chromoly)- Stahlachse und das DoubleBushing-Gleitlager: Eine gut durchdachte, schmal angelegte Konzeption! Der einteilig, hart anodisierte Aluminium-Körper des Plattformpedals ist zusätzlich an den Außenkanten abgeschrägt. Dies beugt, gerade in schnellen Kurvenfahrten, einem möglichen Aufsetzen am Boden, oder Kollisionen mit Steinen effektiv vor. Auch die Lebensdauer des Pedals profitiert hiervon enorm. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass die Pins super fest sitzen und daher einen optimalen Kontakt mit dem Bike erlauben. Zudem sind 10 Pins pro Seite jeder Zeit leicht austauschbar, dafür vergeben wir ebenfalls Pluspunkte.
Das "Aerial" lässt sich, dank der offenen Bauweise, leicht und mühelos reinigen.

Unser Fazit

-
einteiliger großer Alu-Körper
-
CNC-gefräste CrMo-Achse
-
DoubleBushing Lager
-
austauschbare Pins
-
364 g