Löwenpfad - Wasserberg-Runde
Start: Deggingen
Panorama pur und typische Alblandschaften
Der Löwenpfad "Wasserbergrunde" bei Unterböhringen und Hausen ist ein vom Deutschen Wanderverband zertfizierter Rundweg in der Kategorie "traumtour". Die rund 12,0 Kilometer lange Tour startet auf dem Wanderparkplatz am Hexensattel zwischen Reichenbach im Täle und Unterböhringenund führt direktins Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg. Der Weg verläuft oberhalb einer großen und steilen Wachholderheide hinauf auf die Spitze des Haarbergs mit einer fantastischen Aussicht. Unter den zahlreichen licht- und wärmebedürftigen Tier- und Pflanzenarten, die sich hier entwickelt haben, trifft man viele seltene Orchideen an.
Weiter geht es bis zum Wasserberghaus, das man über einen kurzen Abstecher von etwa einem Kilometer erreichen kann.
Hier bietet sich eine rustikale Einkehrmöglichkeit mit gut bürgerlicher, schwäbischer Küche an. Zudem hat man einen herrlichen Blick ins Albvorland - von den “Drei Kaiserbergen“ bis zur Stauferstadt Göppingen. Anschließend wandern wir durch Wälder und Wiesen, vorbei an der „neuen Wettereiche“, dem Wappenbaum von Unterböhringen. An der Bergkante genießen wir die beeindruckenden, schönen Ausblicke nach Unterböhringen und in das Filstal. Der steile Abstieg erfolgt über Heideflächen nach Unterböhringen mit dortiger Einkehrmöglichkeit. Auf dem Halbhöhenweg am linken Talhang wandern wir weiter nach Hausen und dann entlang des Weigoldsberges abwechselnd durch Heiden, Wiesen und Wälder zurück zum Hexensattel zwischen Reichenbach im Täle und Unterböhringen.
12,1 km
379 m
379 m
748 m
463 m
3:45 h
mittel
Wasserbergweg
(N 48° 37' 20.4" | O 9° 44' 46.0" )
Deggingen
Wasserbergweg
(N 48° 37' 20.4" | O 9° 44' 46.0" )