
Traumpfad - Pellenzer Seepfad
Start: Nickenich
Die Tour beginnt am Parkplatz beim römischen Tumulus in Nickenich . Der Weg umrundet zunächst ein idyllisches Tal, bevor ein kurzer Anstieg vor der eindrucksvollen Aschewand (Schwarzen Wand), die der Laacher-See-Vulkan vor 13.000 Jahren hinterlassen hat, vorbeiführt. Der Standort beeindruckt ebenso durch einen weiträumigen Blick auf Nickenich. Nach kurzem Aufstieg lohnt ein Abstecher zur Rast an der Hermann-Hütte mit großartigem Panoramablick. Anschließend geht der Weg leicht abwärts und führt an den Rand des Tagebaus am Eppelsberg. Nach einer erholsamen Passage durch einen Mischwald , vorbei an Eule, Adler und Eichhörnchen, gelangt man zum Rastplatz beim Krufter Waldsee.
Der Gipfelsturm beginnt auf mäßig ansteigenden Waldwegen, doch kurz vor dem Fels geht es steil hinauf, entlang einer eindrucksvollen Felsnische, zum Felsvorsprung Teufelskanzel mit sagenhaftem Fernblick Richtung Kruft und das Neuwieder Becken (einfachere Alternativroute vorhanden). Ein bequemer Höhenweg führt zur Schutzhütte „Am Krufter Ofen“, dann geht es in Serpentinen abwärts, mit weiteren sensationellen Ausblicken und durch einen mächtigen Buchenwald. Über freies Feld führt der Weg zum Laacher See und gibt erste Blicke auf das Kloster Maria Laach und die dahinter liegenden Eifelhöhen frei. Am nahen Ufer entlang lohnt sich ein Abstecher zum Seeufer, hier steigt deutlich sichtbar CO2 Gas aus der Tiefe und bildet unzählige Blasen, die so genannten Mofetten. Alsbald biegt der Pfad rechts ab und steigt 100 Höhenmeter steil empor zur Ahrefeld-Schutzhütte. Anschließend führen bequeme Forstwege und die Überquerung der L 116 zunächst durch einen Mischwald bis zum Keltischen Baumkreis, einem idealen Platz zur Erholung. Auf der folgenden Strecke eröffnen sich grandiose Ausblicke ins Brohltal und bis zu den Gipfeln des Siebengebirges. Durch Kiefern- und Birkenwälder erschließt sich an der Halde am Hummerich ein erneuter fantastischer Fernblick auf Siebengebirge und die Pellenz. Entlang des Waldrands, durch freie Flur und Mischwald-Allee, geht es in einem Bogen um den Sportplatz zurück zum römischen Grabmal.
16 km
678 m
678 m
433 m
252 m
6 h
mittel
Laacherstraße
(N 50° 24' 49.9" | O 7° 18' 49.7" )
Nickenich
L 116
(N 50° 24' 50.2" | O 7° 18' 49.6" )