
Falladas Fridolinwanderung
Start: Feldberger Seenlandschaft
Auf den Spuren der Eiszeit: Vor ca. 11 000 Jahren schmolzen hier riesige Gletscher und hinterließen eine traumhaft schöne abwechslungsreiche Landschaft. An den Wegen dieser Rundwanderung stehen alte Buchen neben den Findlingen und Blockpackungen aus eisigen Zeiten. Das Wasser des Schmalen Luzins schimmert türkis bis grün am Wegesrand und auf dem Hügelweg zum Hauptmannsberg öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick auf die sanften Weiten der Uckermark frei. Die Feldberger Seenlandschaft im Süden Mecklenburgs birgt eine der besterhaltenen Endmoränenlandschaften Europas. Auf den Pfaden der Fridolinwanderung erleben Sie diese Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven.
Bereits der Schriftsteller Hans Fallada verliebte sich in diesen Landstrich und kaufte sich in dem kleinen Dorf Carwitz, zwischen 4 Seen gelegen, eine Büdnerei um hier mit seiner Familie zu leben.
Ein Kinderbuch Falladas über einen kleinen frechen Dachs ist übrigens Namensgeber dieser Rundwanderung, das Wegelogo ist ein Dachs.
Erlebnisprofil:
Nationaler Geotop „Feldberger Seen“ | Eiszeitliche Blockpackungen und Findlinge | Hans-Fallada-Museum zum Leben und Schaffen des Schriftstellers im ehemaligen Wohnhaus in Carwitz | Aussichtspunkte Hauptmannsberg und Reiherberg mit Blick über Seen und Landschaft
10,1 km
197 m
197 m
131 m
86 m
3 h
leicht
Feldberg
(N 53° 19' 33.5" | O 13° 26' 27.8" )
Feldberger Seenlandschaft
Feldberg
(N 53° 19' 33.5" | O 13° 26' 27.8" )