
M1 Römerweg
Start: Miltenberg
Der M 1 Römerweg beginnt am Marktplatz (Schnatterloch). Gehen Sie an der Stadtpfarrkirche St. Jakobus vorbei zum Main und an der neuen Mainpromenade mainabwärts nach Westen. Beim Schwertfegertor (Parkplatz) überqueren Sie die Mainstraße und gehen den Bismarckweg über Treppen den Berg hinauf. Oben angekommen gehen Sie rechts und von dort im weiten Bogen, mit herrlichen Ausblicken über Miltenberg, das Main- und Mudtal, auf die Höhe des Greinberges zum Ringwall, dessen Alter Experten auf 3000 Jahre schätzen. Seine maximale Ausdehnung beträgt 600 mal 400 Meter. In der Nähe des Ringwalls wurde 1878 ein geheimnisvoller Teutonenstein gefunden, dessen Inschrift bis heute nicht gedeutet werden konnte. Hier huldigten die Römer dem Gott Merkur. Funde befinden sich im Museum Stadt Miltenberg.
Der M1 führt nur ein kurzes Stück über den südöstlichen Teil des Ringwalls und verläuft dann auf einem Pfad auf der Höhe des Berges bleibend Richtung Haagsaussicht.
An der Haagsaussicht, wo zwischen 1890 und 1980 Bundsandstein abgebaut wurde, können Sie die grandiose Aussicht über das Maintal genießen. Bei guter Sicht sind die Höhen des Taunus mit dem Feldberg zu erkennen. Folgen Sie dem Weg weiter bis zum Steinkreuz. Ab hier gehen Sie den Limeswanderweg (römischer Grenzwall) bergab. Hier finden Sie die Grundmauern von römischen Wachtürmen und einige informative Schautafeln zum Leben an diesem Schnittpunkt von Rom und Germanien. Beim Schützenhaus (Einkehrmöglichkeit) verlässt der M1 links abbiegend den Limeswanderweg. Etwas oberhalb der Stadtgrenze von Miltenberg gehen wir in einem langen Bogen durch den Wald bis zum Ottostein und gelangen über das Felsenmeer zurück zum Marktplatz. Kurz vorher, bei der Unterführung Burgweg, lohnt sich ein Abstecher zur Mildenburg.
Der M1 Römerweg ist ein zertifizierter Qualitätsrundwanderweg und mit einem grünen M1 auf weißem Grund gekennzeichnet. Die für die Zertifizierung relevanten Qualitätskriterien versprechen ein besonderes Natur- und Wandererlebnis.
Gut zu Wissen
Parken: Parkplatz Pfarrkirche und Parkplatz Mainbrücke
Tipp:
Miltenberg 14 Uhr
Hören Sie jeden Dienstag und Donnerstag um 14:00 Uhr bei einer Stadtführung Fakten und Anekdoten, überliefertes und Gesichertes und erfahren Sie vieles über Miltenbergs stolze Geschichte (Tel. 09371 404 119).
14,8 km
602 m
602 m
476 m
130 m
5,5 h
mittel
Mainstraße 69
(N 49° 42' 0.0" | O 9° 15' 7.5" )
Miltenberg
Mainstraße 69
(N 49° 42' 0.0" | O 9° 15' 7.5" )