Traufgänge - Zollernburg-Panorama
Start: Albstadt
Atemberaubende Panoramablicke, Kathedralen aus Bäumen, urwüchsige Schluchten, alte Traditionen am Wegesrand und eine thronende Burg wie aus dem Märchen sind nur einige Glanzpunkte einer wahrhaft außergewöhnlichen Wanderung.
Zu diesem Traufgang starten wir beim Parkplatz Stich und machen uns auf, entlang den Resten alter Hochmoore, die Albhochfläche zu erklimmen.
Die lichtdurchfluteten Kronen der Buchen bilden kathedralartige Hallen aus grünem Leuchten, während sich die Wurzeln der Bäume tief ins schroffe Felsgestein krallen. Immer wieder öffnet sich der Vorhang der Wälder zu beeindruckenden Blicken, doch vom Zeller Horn aus überwältigt uns ein wahrhaft atemberaubender, absolut unglaublicher Blick auf die märchenhafte Burg Hohenzollern, das Stammhaus der Deutschen Kaiser.
Wir staunen über die Großartigkeit der tiefen, schattigen Schluchten des Albtraufs, in denen uns die Natur das Jahrmillionen alte Buch ihrer Geologie öffnet, während unser Blick sich bis zum Schwarzwald und den der Ferne grüßenden Alpen aufschwingt.
Nach einem der geologischen Höhepunkte dieser Tour, dem Hangenden Stein, durchstreifen wir im Anschluss die charakteristische Wacholderheide.
Vorbei an Kohlemeilern und alten Erzgewinnungsstätten besteigen wir den Raichbergturm beim Nägelehaus bevor wir durch einen stimmungsvollen Schluchtwald und das schmetterlingsreiche Flachmoor des Flüsschens Schmiecha wieder unserem Ausgangspunkt zustreben.
15,6 km
483 m
483 m
949 m
822 m
5 h
mittel
L 360
(N 48° 17' 5.2" | O 8° 58' 17.4" )
Albstadt
L 360
(N 48° 17' 5.2" | O 8° 58' 17.4" )