
Premiumweg P17 Waldkappeler Berge
Start: Waldkappel
Herrliche Weit- und Rundblicke ergeben sich nicht nur von den Kanten des Buntsandsteinkammes, sondern auch von den zwei Aussichtstürmen. Nach Start in Waldkappel, der Stadt am Walde, steigt der über weite Strecken pfadige, anspruchsvolle Wanderweg durch schattigen Wald hinauf auf die Höhen der Waldkappeler Berge. Herrliche Weit- und Rundblicke ergeben sich nicht nur von den Kanten des Buntsandsteinkammes, sondern insbesondere auch von den zwei Aussichtstürmen, dem Pionierturm am Mäuseberg, 415 m und dem Aussichtsturm Ziegenküppel, 445 m, bei Burghofen. Die als Pfad geführte Teilstrecke über den Ziegenküppel, mit seinem Berggrat aus Zechsteinkalk, eröffnet als Geotop ein Fenster zum Erdaltertum.
Von hier führt der Weg durch die noch ursprüngliche Kulturlandschaft nach Burghofen. Vorbei an der Obermühle bei Friemen und der historischen Kirche von Rechtebach werden Wanderer durch das Tal des Rechtebachs zurück nach Waldkappel geleitet. Die Stadt erlebte ihre wirtschaftliche Blüte während des späten Mittelalters durch ihre Lage an der alten Handelsstraße "Durch die langen Hessen", die von der Wetterau nach Thüringen und weiter nach Leipzig führte. Als Zeichen des früheren Reichtums erhebt sich im Ortsmittelpunkt die spätgotische Kirche.
Ausrüstung: Mittelschwere Tour, nehmen Sie ein Fernglas mit - Aussichtspunkte! Knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen.
17,6 km
730 m
730 m
434 m
259 m
6,5 h
mittel
Mühlbachklamm
(N 51° 8' 29.8" | O 9° 52' 46.1" )
Waldkappel
Mühlbachklamm
(N 51° 8' 29.8" | O 9° 52' 46.1" )