
Traufgänge - Schlossfelsenpfad
Start: Albstadt
Wunderschöne Panoramablicke bis zu den Alpen, Wege durch malerische Buchenwälder, ein Wildgehege und Begegnungen mit der Tierwelt, Einkehrmöglichkeiten mit Spielplätzen sowie bizarre Felspersönlichkeiten machen diese Tour zum unvergesslichen und abwechslungsreichen Wandervergnügen.
Vom Parkplatz beim Waldheim führt uns der Weg zunächst sacht bergan, entlang eines Kletterparks zum Wildgehege, wo borstige Schwarzkittel und Wanderer sich gegenseitig freundlich beäugen. Bald erreichen wir die traumhaft gelegene, offene Wacholderheidelandschaft mit Silberdisteln und majestätischen, uralten Traufbuchen rund um Siechenbühl und der Anhöhe „Stählernes Männlein“.
Beim vereinsgeführten Rossberg mit riesigem Spielplatz oder der Fohlenweide schließen wir Bekanntschaft mit Pferden, Ziegen oder Nandus, während wir vom Mühlen- oder vom Galgenfels mit herrlichen Aussicht mit etwas Glück den Schrei des Wanderfalken hören.
Auch Kolkrabe oder der beeindruckende Uhu fühlen sich hier heimisch, während unten im Tal der Reiher durch die Wiesen stolziert. Und immer wieder, wie vom Aussichtspavillon Schleicherhütte aus oder von den Zinnen des Schlossfelsenturms hoch über Ebingen, sind uns unvergessliche Ausblicke über die Täler und Höhen von Albstadt gegönnt, die wir mitnehmen zurück zu unserem Ausganspunkt beim Waldheim.
14,9 km
595 m
596 m
944 m
815 m
5,5 h
mittel
Waldheim 1
(N 48° 13' 16.8" | O 9° 2' 15.4" )
Albstadt
Waldheim 1
(N 48° 13' 16.8" | O 9° 2' 15.4" )