Qualitätsweg

Eiszeitpfad – Neandertalerweg

Start: Lindenau

  • Foto: ebbography
Tourbeschreibung

Drei Höhlen des Lonetals als Fundstellen der ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit gehören zum UNESCO Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“. Wer dem Neandertaler und seiner Kunst auf die Spur kommen will, wandert auf dem 12 Kilometer langen Neandertalerweg. Er ist von dem Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „traumtour“ ausgezeichnet. Besonders attraktiv für Familien: Kinder können die eiszeitlichen Holztiere entlang des Weges beklettern.

Tourdaten
Länge

12,3 km

Aufstieg

100 m

Abstieg

100 m

Höchster Punkt

528 m

Tiefster Punkt

462 m

Zeit

3:11 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Lindenau
Lindenauer Weg
(N 48° 32' 26.527" | O 10° 10' 14.354" )

Lindenau
Lindenauer Weg
(N 48° 32' 26.527" | O 10° 10' 14.354" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Anreise planen

Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.