Qualitätsweg - Wildkatzen-Walderlebnis
Start: Bad Herrenalb
Auf Deutschlands erstem Qualitätsweg "familienspaß" geht es auf den Spuren der Wildkatze ca. 6 Kilometern hinauf und hinunter, oft auf schmalen Fußpfaden und über Trittsteine durch einen kleinen Flusslauf, vorbei an zehn interaktiven Stationen. Dort erfährt man allerlei über diesen geheimen Bewohner unserer Wälder.
Hast Du Lust auf ruhigere Pfade und Naturgenuss abseits dieses Weges? Dann findest Du hier weitere Tourentipps für Dein Wandererlebnis! Einer echten Wildkatze im Wald zu begegnen ist heutzutage sehr unwahrscheinlich. Die Tiere gehören zu den letzten Raubkatzen Europas und sind extrem scheu. Nur mit sehr viel Glück bekommt man sie zu Gesicht.
Der Wildkatzenpfad gibt Einblicke in den Lebensraum und die Gefahren, denen diese seltenen Tiere ausgesetzt sind. Auf dem spannenden Pfad sind Sie der Wildkatze somit sehr nahe. Über Stock und Stein, durch mal wildes, mal zahmeres Terrain folgt man dem ausgeschilderten Weg zu zehn Erlebnis-Stationen und erfährt dabei viel über die Wildkatze.
Tipp für Kids: Auf dem Walderlebnispfad können Kinder ihr persönliches Wildkatzen-Diplom erlangen, wenn sie an den insgesamt zehn Stationen gut aufpassen. Wer das richtige Lösungswort errät und auf der Internetseite des Naturparks einträgt, kann sich das Diplom kinderleicht zuhause ausdrucken.
Kommt mit Familie oder Schulklasse und erlebt abenteuerreiche Stunden im wilden Katzen-Lebensraum!
Das WILDKATZEN-Walderlebnis ist eine Initiative des BUND Landesverband Baden-Württemberg e. V., gefördert vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Gemeinde Bad Herrenalb sowie der Härtwig Stiftung. Der Pfad entstand in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Herrenalb, dem Landesbetrieb ForstBW und der Gemeinde Loffenau. Er ist Teil der BUND-Kampagne „ Biotopvernetzung – Netze des Lebens “, gefördert mit EU-Mitteln aus dem Finanzierungsprogramm LIFE+.
Dies ist eine unserer beliebtesten Wanderungen, weshalb wir in der aktuellen Situation eine sehr starke Frequenz auf dem Weg, vor allem an Wochenenden und Feiertagen feststellen!
5,9 km
195 m
193 m
630 m
481 m
3:00 h
mittel
Talwiese
(N 48° 46' 2.975" | O 8° 26' 34.220" )
Bad Herrenalb
Talwiese
(N 48° 46' 2.975" | O 8° 26' 34.220" )