Der Teinacher (Premiumweg & Genießerpfad)
Start: Bad Teinach-Zavelstein
Spannende Vergangenheit, idyllische Täler, unverfälschte Natur das sind die Merkmale des „Teinachers“.
Der Start ist am Freibad Parkplatz am Ortseingang von Bad Teinach. Gleich nach wenigen Metern umfangen den Wanderer auf dem Beerenweg viel Natur und schöne Ausblicke in das liebliche Teinachtal. Das steinerne Gästebuch lässt erahnen, dass hier schon viele Menschen Heilung erfahren haben.
Das Teinachtal begleitet den Wanderer noch eine geraume Zeit bis es über das Highlight des Genießer Pfades, auf den Mathildenstaffeln mit über 600 Stufen auf die Höhen um Emberg geht. Bizarre Felsformationen, dunkle Wälder und mystische Plätze begleiten den Wanderer. Mit der Wolfsschlucht erreichen wir den schaurigen Teil der Wanderung, bevor es dann anschließend wieder hinauf in das alte romantische Städtle Zavelstein mit seiner beindruckende Burg geht. Wieder ins Teinachtal hinabsteigend, werden wir von einem Monument, der Adolfshöhe überrascht.
Den Abschluss dieser erlebnisreichen Wanderung bildet der direkt an der Teinach entlang führende Weg, der Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit verspricht. Eine Genusswanderung, die durchaus etwas anspruchsvoller ist, jedoch viel Erlebnis verspricht.
12,1 km
486 m
486 m
604 m
370 m
4:30 h
schwer
(N 48° 41' 19.163" | O 8° 41' 32.145" )
Bad Teinach-Zavelstein
(N 48° 41' 19.163" | O 8° 41' 32.145" )