Seit dem 15. Jahrhundert streben jährlich große Wallfahrergruppen nach Vierzehnheiligen um den Schutz der heiligen Vierzehn Nothelfer zu erbitten. Die Wallfahrer aus den Hassbergen und sogar aus dem fernen thüringisch-hessischen Eichsfeld werden über Seßlach und das Rodachtal geleitet. Auch Gläubige aus der Diözese Würzburg ziehen durch das Tal der Itz über Untermerzbach zu der berühmten Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen.
Der Pilger begibt sich auf eine spirituelle "Reise". Sie ist eine individuelle wie auch gemeinschaftliche Form des spirituellen Unterwegsseins - verbunden mit verschiedensten Herausforderungen, aber auch reichhaltigen Augenblicken. Der Weg (nach Innen) ist ebenso wichtig wie das Ziel, den Gnadenort Vierzehnheiligen, zu erreichen: "Komm näher, hier ist heiliger Boden". Der Weg nach Vierzehnheiligen ist auch ein Bild für unser ganzes Leben, das wir im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe gehen dürfen - gemeinsam oder alleine, in der Freude oder auch im Leid - dem Ziel der bleibenden Heimat entgegen.
12 Holzskulpturen internationaler Künstler säumen den 21 km langen Pilgerweg von Seßlach nach Vierzehnheiligen.
Ausgangsort Ihrer Reise ist das malerische Seßlach, welches auch als das „Oberfränkische Rothenburg“ bezeichnet wird. Nach einem kurzen Spaziergang durch die verwinkelten Gassen, vorbei an der Stadtpfarrkirche St. Johannes, verlassen Sie das Städtchen durch das östliche Stadttor. Sie wandern durch die sanfte Hügellandschaft, leicht bergab ins Itztal, vorbei an kleinen idyllischen Dörfern.
Nach etwa 10 km können Sie einen kleinen Abstecher in das idyllisch gelegene Großheirath machen. Hier warten wunderschön erhaltene Fachwerkhäuser und zahlreiche Feste und Märkte auf Sie. Aus dem Tal der Itz steigen Sie zunächst über einen leichten Höhenzug. Von dort haben Sie einen wunderbaren Blick über das Maintal und seine anliegenden Städte und Dörfer. An der ehemaligen Benediktinerabtei Kloster Banz hoch oben auf dem Banzberg vorbei führt der letzte Wegabschnitt zum Ziel – der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.