Der Ferienort Schmallenberg liegt in Nordrhein-Westfalen und zählt zum Hochsauerlandkreis. Durch seine Lage an der Lenne und geprägt durch die Landschaften des Rothaargebirges, des Höhenzuges der Hunau und der Saalhauser Berge bietet er einen vorzüglichen Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Vieles gilt es zu entdecken, sowohl in Schmallenberg selbst, als auch in der Umgebung.
Denn das sogenannte Schmallenberger Sauerland wurde bereits vor mehr als 2000 Jahren besiedelt und bietet dadurch auch mit historischen Bauten viel Einblick in die lange Historie.
Zahlreiche Museen erzählen z.B. ihre Geschichten aus dem Schieferbergbau, oder – im Technischen Museum von Fleckenberg – über die Fabrikation von Besteck. In Latrop, ebenfalls Teil von Schmallenberg, finden Sie das Waldarbeitermuseum Alte Mühle und können andernorts herausfinden, warum Schmallenberg den Beinamen „Strumpfstadt“ erhielt.
Das Schmallenberger Sauerland präsentiert sich als perfekte Kulisse zum Wandern. Bereits 2014 wurde die Region als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Überdies zählt Schmallenberg zu jenen „Sauerland-Wanderdörfern“, die – frei nach dem Motto „Land. Liebe. Lebensart“ – mit Themen-, Rund- und Fernwanderwegen den Urlaub versüßen. Dazu zählen beispielsweise der „Höhenflug“, der „Rothaarsteig“ und der „WaldskulpturenWeg“.
Routen fürs Mountainbiking, Rennradfahren oder Genussradeln führen ebenfalls durch die Umgebung. Dazu gehört eine „Kulinarische Tour durch die Golddörfer“ ebenso wie der „SauerlandRadring“, die „HenneseeSchleife“ und die „Lenneroute“.
Poststraße 7
57392 Schmallenberg
Telefon +49 (0) 2972 / 97400
Telefax +49 (0) 2972 / 974026
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schmallenberger-sauerland.de