Das mittelalterliche Kleinod an der Lauer, im Herzen des Bäderlandes Bayerische Rhön präsentiert sich auch heute noch wohl bewehrt durch Tortürme an den Brennpunkten der Stadtmauer und durch Wehrtürme im Vorgelände. Zahlreiche Fachwerkbauten und prächtige Bürgerhäuser zeugen von der Bedeutung, die Münnerstadt bis ins hohe Mittelalter hatte. Besonders imposant ragt über Münnerstadt der mächtige Westturm der gotischen Stadtpfarrkirche. Dieser Kirche verdankt Münnerstadt unter anderem seinen Ruf als Stadt der Kunst und Kultur.
In ihrem Inneren befinden sich Kunstwerke von unschätzbarem Wert, so der erste einfarbig gefasste Altar von Tilman Riemenschneider (1492) und die einzigen großen Tafelgemälde von Veit Stoß (1504). Den Gegenpol hierzu bildet die Klosterkirche der Augustiner, ein Meisterwerk fränkischen Rokokos mit eindrucksvollen Stuckarbeiten. Das Henneberg-Museum im ehemaligen Deutschordensschloss glänzt mit seiner Ausstellung auf ca. 1100 m² in 20 Räumen und geht weit über den rein städtischen Bereich hinaus. Es bezieht sich auf die umgebende Kultur- und Naturlandschaft, die historische Grafschaft Henneberg sowie die Geschichte des Deutschen Ordens. Die Qualität der Objekte verleiht dem Museum eine überregionale kunstgeschichtliche Bedeutung. Die reichen Bestände der Museumssammlung ermöglichen die Darstellung von Handel und Handwerk, von Brauchtum und Volksfrömmigkeit.
Zu neuem Leben erwacht die Geschichte Münnerstadts alljährlich am letzten Sonntag im August und an den ersten beiden Sonntagen im September. Ganz Münnerstadt wird zur Bühne für das fränkische Heimatspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“. Mehr als 200 Laiendarsteller in historischen Kostümen spielen die Geschichte der Errettung der Stadt von den Schweden im Jahre 1641. Erleben Sie ein Freilichtschauspiel der besonderen Art mit Musik und Tanz. Trommler und Pfeiffer begleiten die Darsteller in ihren farbenprächtigen Kostümen bei einem Festzug durch die Stadt.
Ob Gruppenfahrt oder Familienurlaub, überzeugen Sie sich selbst von der fränkischen Gastlichkeit, die Sie in Münnerstadt erwartet.
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist Du genau richtig im Ferienort Münnerstadt, denn hier werden diese Attribute alle vereint. Das Wegenetz sowie die Infrastruktur lassen keine Wünsche offen und laden Dich zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein.
Marktplatz 1
97702 Münnerstadt
Telefon +49 (0) 9733 / 810528
Telefax +49 (0) 9733 / 810545
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.muennerstadt.de