Auf einem Bergried hoch über der Jagst liegt das ehemalige Residenzstädtchen Langenburg mit seinem Schloss aus dem 12. Jahrhundert. Das Schloss der Fürsten zu Hohenlohe Langenburg, ein Juwel der Renaissancekunst, bietet den Besuchern Einblicke in die Lebenskultur und Geschichte Hohenlohes. Im ehemaligen Marstallgebäude ist das Deutsche Automuseum mit sehenswerten Oldtimern und Raritäten der Automobilbranche untergebracht.
Kleinode sind auch die Evangelische Stadtkirche, die 1499 als Kapelle zum Heiligen Blut erbaut wurde und die Urpfarrkirche in Bächlingen mit ihren herrlichen Fresken und dem Epitaph des Ritters Rezzo aus dem Jahr 1320.
Eine original erhaltene Huf- und Wagenschmiede aus der Zeit vor der Elektrifizierung hat der örtliche Geschichts- und Kulturverein für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In den einstündigen Stadtführungen, die im Fremdenverkehrsamt gebucht werden können, wird die Geschichte der Stadt lebendig.
In Unterregenbach konnte bei Ausgrabungen eine romanische Basilika und Spuren eines Herrensitzes und eines Klosters nachgewiesen werden. Grabungsfunde, Krypta und die heutige Kirche können dort besichtigt werden.
Gut angelegte Rad- und Wanderwege führen durch romantische Täler, safte Hochflächen und durch eine Landschaft, deren Stille und Beschaulichkeit Erholung pur bedeuten.
Neben viel Geschichte und Kultur hat Langenburg aber auch ein breitgefächertes Freizeitprogramm anzubieten: Beheiztes Freibad mit großer Liegewiese Beachvolleyballfeld und Kiosk Waldkletterpark auf Schloss Langenburg mit verschiedenen Fun- und Teamparcours. Bogenschießen, Minigolf, Tennis und Boule
Außergewöhnliche Veranstaltungen locken jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Langenburg:
Ostermontagsmarkt
JagsttalWiesenWanderung Mitte Mai
Fürstliche Gartentage auf Schloss Langenburg am 1. Septemberwochenende
Langenburger Herbsttage am 1. Wochenende im Oktober
Gemütliche Cafes und Gaststätten, schöne Hotels und romantische Privatunterkünfte bieten vielfältige Möglichkeiten zum Verweilen, Genießen und Übernachten. Attraktive Ausflugsziele von Langenburg aus sind u.a. die Städte Rothenburg o.d. Tauber, Bad Mergentheim, Weikersheim, Schwäbisch Hall und Kloster Schöntal.
Lohnende Wanderziele sind die idyllischen Ortschaften Bächlingen und Unterregenbach oder die Domäne Ludwigsruhe, die ehemalige Sommerresidenz der Grafen zu Hohenlohe. Einheimische Wanderführer zeigen Ihnen in geführten Wander- und Radtouren die Vielfalt der Hohenloher Landschaft. Dabei können Sie eine Tour Ihrer Wahl zum individuellen Termin buchen.
Der Ferienort Langenburg bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild. Nicht zu vergessen wäre noch der Radfernweg Kocher-Jagst-Radweg, der seine Kreise durch die Gemarkung von Langenburg zieht.
Hauptstraße 15
74595 Langenburg
Telefon +49 (0) 7905 / 91020
Telefax +49 (0) 7905 / 491
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.langenburg.de