Freyung als Kreisstadt und Mittelzentrum mit ca. 7.500 Einwohnern ist staatlich anerkannter Luftkurort an der Glasstraße und gilt als Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald. Wahrzeichen der Stadt und ältestes Baudenkmal ist das um 1200 erbaute Schloss Wolfstein, in dem sich das Jagd- und Fischereimuseum befindet. Freyung entwickelt sich immer mehr zu kulturellen Hochburg des Bayerischen Waldes . Im Herzen der Stadt befindet sich das Kurhaus, in dem das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art stattfinden.
In Freyung und seinen Dörfern gibt es ein vielfältiges Unterkunftsangebot für die ganze Familie: Einen herrlich gelegenen Ferienpark, Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Ferienwohnungen und –häuser, preiswerte Privatquartiere und Urlaub auf dem Bauernhof. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Restaurants, Cafes und Kneipen. Auf dem Geyersberg, einem Ortsteil über der Stadt mit herrlichem Ausblick, befindet sich außerdem die Klinik Bavaria. In dieser medizinischen Kurklinik mit erfahrenen Ärzten finden gesundheitsbewusste Kururlauber vielfältige moderne Einrichtungen für Therapie oder Rehabilitation.
Wandern
Wandern in Freyung
Im Sommer bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten in und um Freyung. Besonders zu erwähnen ist hierbei die Wildbachklamm "Buchberger Leite", durch die man direkt ab Freyung wandern kann. Sie wurde vom Bayerischen Umweltministerium zu einem der schönsten Geotope Bayerns ernannt.
Wanderwege
Hier findest du spannende Wanderwege rund um den Ferienort. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.