Geologischer Wanderweg
Start: Külsheim
Tourbeschreibung
…für die kleinen und großen Geologen. Elf geologische Schautafeln erläutern die Lage in Külsheim inmitten der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft im Grenzbereich zwischen dem geologisch zum Odenwald gehörenden Buntsandstein und dem zum Bauland zählenden Muschelkalk. Und es wird die Frage behandelt, warum Külsheim (Stadt der Brunnen) so viele Quellen und auch ebenso viele Brunnen aufzuweisen hat.
Das Besondere der Tour ist der Bundsandsteinblock mit den Abdrücken des Landsauriers Chiroterium, der an der Bronnbacher Straße steht. Abwechslungsreiches und informatives wandern. Besonders mit Kindern eine bleibende Erinnerung verbunden mit etwas Abenteuer. Sie entscheiden wie weit.
Tourdaten
Länge
6 km
Aufstieg
110 m
Abstieg
110 m
Höchster Punkt
343 m
Tiefster Punkt
257 m
Zeit
2 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Külsheim
Bronnbacher Straße
(N 49° 40' 14.7" | O 9° 31' 3.3" )
Külsheim
Bronnbacher Straße
(N 49° 40' 14.7" | O 9° 31' 3.3" )
Bronnbacher Straße
(N 49° 40' 14.7" | O 9° 31' 3.3" )
Külsheim
Bronnbacher Straße
(N 49° 40' 14.7" | O 9° 31' 3.3" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr