Ackerterrassenweg
Start: Schleiden
Auf den Spuren des kulturellen Erbes!
Auf dem Ackerterrassenweg in Gemünd erfahren Sie mehr über die Arbeitsweise unserer Vorfahren. Unterwegs erzählen fünf Informationstafeln von unserem kulturellen Erbe. Der ausgeschilderte Rundweg beginnt an der Jugendherberge in Gemünd, wo bereits die erste Informationstafel über das Projekt "Ackerterrassen & Co." informiert. Ein Stück begleiten wir den Eifelsteig durch den Ortsteil Malsbenden und erklimmen dann den Salzberg, wo wir auf zwei weitere Informationstafeln stoßen. Am Wegweiserpfosten "Lieberg" nehmen wir den linken Weg, der uns weiter bergauf führt, bis wir am Wegweiserpfosten "Kirscheid" den höchsten Punkt erreicht haben.
Im weiteren Verlauf des Weges geben uns die letzten beiden Informationstafeln weitere interessante Einblicke in die Kulturlandschaft in der Nordeifel. Ab dem Wegweiserpfosten "Lieberg" folgen wir dem ausgeschilderten Rundweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Der Ackerterrassenweg ist komplett ausgeschildert, folgen Sie an den Wanderwegekreuzungen (Knotenpunkte) der Tourplakette 18 (diese hängt am Richtungswegweiser) und unterwegs dem einheitlichen Wanderersymbol als Zwischenmarkierung. Knotenpunkte (Wanderwegekreuzungen mit Wegweisern): Jugendherberge – Malsbenden – Schöttgasse - Am Hühnerberg – Lieberg – Kirscheid – Lieberg – Am Hühnerberg – Schöttgasse – Malsbenden – Jugendherberge
Highlights am Weg: Kulturlandschaft „Ackerterrassen“ mit fünf Infotafeln über die Relikte der historischen Landwirtschaft in der Nordeifel
Parkmöglichkeiten: Wanderparkplatz Urftsee (Pfarrer-Kneipp-Straße)
Buslinie: SB 82 | Bushaltestelle: Gemünd Kirche
4,1 km
173 m
173 m
470 m
329 m
1,5 h
leicht
Im Wingertchen 8
(N 50° 34' 45.1" | O 6° 29' 14.3" )
Schleiden
Im Wingertchen 8
(N 50° 34' 45.1" | O 6° 29' 14.3" )