Stüberlweg
Start: Aidenbach
Ziel: Aidenbach
Genuss-Wanderroute Aidenbach-Aldersbach und zurück
Gelbe Hinweisschilder zeigen vom Marktplatz Aidenbach ab dem Gässchen bei der Eisdiele "Il Doge" den Stüberlweg an. Er führt nördlich durch idyllische Wohnsiedlungen über den Baron-von-Aretin-Wald nach Aldersbach. Gerne wird dort ins Bräustüberl eingekehrt, daher auch der Name "Stüberlweg". Die berühmte Asamkirche ist einen Stopp wert und auch das gesamte Klosterareal in Aldersbach ist absolut sehenswert!
Der Stüberlweg führt teilweise über die historische Ochsenstraße, die im Mittelalter der überregionale Verbindungsweg für Viehtriebe von Ungarn Richtung Nürnberg und Regensburg war. Der jetzige „Stüberlweg“ wurde in den 1950iger Jahren gerne als praktische Verbindung zwischen Aidenbach und Aldersbach genutzt, als noch nicht jeder motorisiert war. Der Verlauf des Weges hat sich inzwischen ein paar Mal geringfügig geändert, weil sich durch den Kiesabbau die Aretin-Kiesgrube vergrößert hat. Durch die Nutzungsmöglichkeit des Radweges auf der ehemaligen Bahnstrecke ist ein Rundweg entstanden. Über den Hubertusweg entlang des Volksfestplatzes kommt man über den Unteren Markt (Parkdeck) zum großen, wunderschönen Aidenbacher Marktplatz, der zum Verweilen einlädt.
Der Stüberlweg ist soweit befestigt, dass er mit geländegängigem Kinderwagen (oder Leiterwagen) befahren werden kann, sofern man die gelegentlichen kurzen Steigungen im Wegverlauf in Kauf nimmt. Der Weg ist typisch für das niederbayerische Hügelland: Es geht bergab und bergauf mit schönen Aussichtspunkten, man genießt die Ruhe in der Natur, Bänke laden zum Verweilen ein und frische Waldluft durchströmt die Lungen im Landschaftsschutzgebiet „Edelsbrunner Tal“.
6.74 km
80 m
80 m
406 m
321 m
1:55 h
leicht
Marktplatz
(N 48° 34' 5.003" | O 13° 5' 13.610" )
Aidenbach
Marktplatz
(N 48° 34' 5.003" | O 13° 5' 13.610" )