Rundweg Kleeberg
Start: Beutelsbach
Ziel: Beutelsbach
Der Rundweg führt über Unterholzen, vorbei an einem geheimnisvollen unterirdischen „Schratzelloch". Diese unterirdischen Anlagen gehören bis heute zu den großen Rätseln der Geschichts- und Altertumsforschung.
Spekulationen, Theorien und Meinungen über Zweck und Alter dieser „Erdställe"" gibt es viele, an stichhaltigen Belegen zu ihrer Herkunft mangelt es jedoch noch immer. Waren es gar die Behausungen kleinwüchsiger „Erdweiblein" oder „Erdmännlein", von denen noch heute in der Region erzählt wird? Diese Station widmet sich ganz diesem Mysterium. Eine Besichtigung des Gangsystems ist außerhalb von Spezialführungen allerdings nicht möglich.
Das kleine Parkareal am Rande des Rundwegs bietet die Möglichkeit zu Rast- und Ruhe. Besonders Familien mit Kindern können hier den Sand- oder Steine-Spielbereich, den Barfußpfad und Balancierstämme nutzen. Der Heckenparcours kann z.B. im Heckentunnel hautnah er kundet werden oder man beobachtet die Wildbienen im Insektenhotel beim An- und Abflug. Die Naturentdecker Stationen bieten die Gelegenheit, sich verschiedenen Naturthemen, Tieren oder einzelnen Pflanzen, z. B. durch Rätseln, Vorlesen, Beobachten und Ausprobieren, zu widmen. Die Such- und Probieraufgaben sind auf den Tafeln bei den Auge- und Handsymbolen zu finden.
3.21 km
60 m
60 m
424 m
360 m
1:00 h
leicht
Dorfplatz
(N 48° 33' 6.568" | O 13° 6' 48.530" )
Beutelsbach
Dorfplatz
(N 48° 33' 6.568" | O 13° 6' 48.530" )