Nahequelle-Pfad
Start: Nohfelden
Ziel: Nohfelden
Der Weg führt abwechslungsreich durch Waldgebiete und freie Feldflur. Die Aussichten bieten weite Blicke in verschiedene Richtungen. Reizvoll sind auch die kleinen Täler mit ihren Bächen. Die Ausstattung mit Rastplätzen ist überdurchschnittlich und an den richtigen Stellen. Die Abstände sind so gewählt, dass auch Familien mit kleineren Kindern genügend Pausenplätze finden.
Landkreis Sankt Wendel: Beliebter Rundwanderweg
Zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Immer wieder tun sich tolle Aussichtspunkte auf. Verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und Feuchtgebiete beeindrucken junge und ältere Wanderer gleichermaßen. Ein großer Teil des Saarlandes ist von der Höhe des "Sengert" (500 m) zu überblicken. Das große Wildgehege an der Schutzhütte bietet Einblick in die heimische Tierwelt und am Teich können Fische beobachtet werden. Ein Bienenlehrpfad mit Insektenhotel informiert über das Leben der heimischen Insekten. An der Nahequelle selbst befinden sich ein kleiner Spielplatz und ein "Bücherbaum", der Literatur für Kinder zum Ausleihen oder Tauschen bereit hält.
Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH
5,5 km
82 m
82 m
525 m
444 m
1:35 h
leicht
Nahequellenweg
(N 49° 32' 23.453" | O 7° 1' 36.602" )
Nohfelden
Nahequellenweg
(N 49° 32' 23.453" | O 7° 1' 36.602" )