Start: Sellin
Ziel: Binz
Binz / Fischerstrand / Ende der Strandpromenade, Treppe oder „Teufelsschlucht“, Silvitzer Ort, Kieköver (Aussichtspunkt auf Prorer Wiek / Binz /Sassnitz /Stubnitz), Granitzer Ort, Schanzenort, Falkenberg (70m): Aussichtspunkt nach Sellin, hier stand früher Gasthaus Waldhalle, Schlucht umgehen, ab hier Markierung „schwarzer Strich“, Hochufer, Freilichtbühne Sellin, Treppe zur Seebrücke Sellin.
Ausgehend vom Ostseebad Binz führt Sie diese Wanderroute über den Hochuferweg durch den Buchenwald der Granitz. Starten Sie am Alten Fischerstrand und begeben sich entlang der Treppe oder der „Teufelsschlucht“ zum Hochuferweg.
Die Granitz ist ein wunderbares Gebiet für ausgedehnte Wanderungen und Spaziergänge. Das größte und zusammenhängende Buchenwaldgebiet Norddeutschlands befindet sich wenige Kilometer südöstlich von Binz. Auf einer Fläche von etwa 1.100 Hektar erstreckt sich die Granitz bis zum benachbarten Ostseebad Sellin.
Immer wieder haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Aussichtspunkten den Blick über die Ostsee streifen zu lassen. Die Prorer Wiek erstreckt sich bei guter Sicht über das Ostseebad Binz bis hin nach Sassnitz und der berühmten Kreideküste der Stubnitz im Nationalpark Jasmund.
Vorbei an Schluchten und inmitten reizvoller Natur des Biophärenreservat Südost-Rügen erreichen Sie das Ostseebad Sellin. Ihr Weg führt direkt bis zur Seebrücke.
(Teilweise beschwerlich und auf eigene Gefahr)
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.