Start: Kiefersfelden
Die Nußlbergkapelle gehört zu den bekanntesten Walfahrtskirchen des oberen bayerischen Intals. Sie geht auf eine Legende aus dem Jahr 1516 zurück, wonach Kinder aus der Mühlau knieende Schafe vor einem Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Gottes vorgefunden haben sollen. Die zunächst hölzerne Kapelle wurde in den Jahren 1872 bis 1975 durch einen Steinbau ersetzt. Zahlreiche Votivtafeln, die bis in 17. Jahrhundert zurückdatieren, geben Zeugnis von Gläubigen, die hier Trost und heilung suchten.
In den letzten Jahrhunderten wurde sie von Einsiedlern in der nahen Klause betreut. Auch heute noch besuchen viele Menschen den stillen und liebenswerten Ort, an dem sie Entspannung und Ruhe finden.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.