Start: Neef
Der Hochkessel mit der Höhe von 421 m einer der höchsten Berge des mittleren Moseltals. Die abwechslungsreiche Strecke führt den Wanderer vorbei an sonnigen Weinbergen und schattigen Wald. Aus der Geschichte geht hervor, dass in der Keltenzeit die Berge als Schutz gedient haben. Zudem nutzten unsere Vorfahren den Fluß zum Transport von Wein. Ein Ausläufer des Hochkessels ist der Petersberg. Heute noch verbindet ein uralter Gradweg den Petersberg mit dem Hochkessel. In der Römerzeit führte eine Römerstraße am Hochkessel vorbei nach Trier. Der Berg ist die höchste Erhebung der Moselschleife zwischen Bullay und Senheim.
Ausgangspunkt:
Brunnenplatz Moselufer - Fährstraße – Kehr – Neueberg – Schawelswald – Hochkessel – Bachtal.
Die Route ist mit dem Wanderkennzeichen N 6 beschildert.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.