Dieser Rundwanderweg ist der längste seiner Art in der Urlaubsregion. Er führt durch das Europäische Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht einmal um die alte Hansestadt Medebach herum. Zwischen weitläufigen Feldwegen und am Rande ausgedehnter Wälder entlang wird die Vielfalt der Medebacher Bucht erkundet. Vom Weg aus eröffnen sich viele eindrucksvolle Ausblicke und teilweise geht es auch über schmale Waldpfade bergan. Direkt am Weg liegen das ehemalige Kloster Glindfeld, die St.– Laurentius-Kapelle, zwei Schutzhütten, ein Grillplatz und ein Tretbecken. Zwei Gasthäuser laden zur Einkehr ein. Am Weg befinden sich drei Bushaltestellen, um den Ein– und Ausstieg abzukürzen.
Unsere Wanderempfehlung
1. Etappe - ca. 5,3 km Glindfeld bis Obermühle | 2. Etappe - ca. 3,5 km Obermühle bis Rote Erde | 3. Etappe - ca. 3,5 km Rote Erde (Holtischfeld) bis zum Faustweg | 4. Etappe - ca. 7,8 km Faustweg bis Kuckucksuhle | 5. Etappe - ca. 4,2 km Kuckucksuhle bis Haus Waldfrieden | 6. Etappe - ca. 2,3 km Haus Waldfrieden bis zur SGV Hütte in Glindfeld