Start: Frasdorf
Ein bequemer Wanderweg, ohne nennenswerte Steigerung, teils über landwirtschaftliche Fluren. größtenteils aber durch einen naturbelassenen Schluchtwald am Steilufer des Prientals. Nicht für Radfahrer geeignet!
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, dem Wegweiser „Herzogweg“ folgend, führt der Weg durch einen Talgrund über eine große Wiese nach Norden. Beim betonierten Steg überqueren Sie den Fluss die „Prien“ und halten sich links aufwärts zur Ortschaft Öd. Sie wandern daran rechts vorbei in einen abwärts führenden Waldweg. Hier biegen Sie nach ca. 150 m in den eigentlichen Herzogweg ein.
Dieser führt Sie nach Wildenwart direkt zum Schloss, welches noch heute vom Urenkel des letzten Königs, von Herzog Max in Bayern und seiner Familie bewohnt wird. Deshalb ist es leider nicht möglich es zu besichtigen, aber Sie können vom Vorplatz des Schlosses die mächtige Anlage der ehemaligen Burg sehen. Versäumen sie nicht die Einkehrmöglichkeit in der daneben liegenden Schlosswirtschaft mit seinem schattigen Biergarten und seinem besonderem Schmankerln. Ruhetag ist am Montag und am Dienstag.
Der Weg ist wegen seiner Lage am Steilufer zur Prien und wegen des stattlichen Baumbestand attraktiv. Unter den uralten Baumriesen, die den Weg säumen, befinden sich auch mächtige aus Nordamerika stammende Douglasien. Eine weitere Besonderheit sind die vielen Eiben am Wegrand. Etwas oberhalb des Herzogweges auf Höhe der Ortschaft "Reit" befindet sich die 1000-jährige Eibe, die dickste und eindruckvollste Eibe, des östlichen Oberbayerns.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Wandern!
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.