Start: Dörentrup
Der Rundwanderweg beginnt links der Stallscheune, läuft über die Brücke des Mühlingsbaches, quert die Alte Dorfstraße und führt versetzt links in die Straße „Wilkerott“. Von nun an geht es durch Wiesen und Weiden auf dem alten Kirchweg Richtung Hillentrup. An vielen Stellen informieren naturkundliche Tafeln den Wanderer über Natur und Landschaft. Nach kurzer leicht ansteigender Strecke erreichen wir den Hof Herbrechtsmeier, auf dessen Anwesen Skudden und zahlreiches Geflügel beobachtet werden können. Weiter führt der abwechslungsreiche Weg nach einem kurzen steilen Anstieg bis zu der Schutzhütte „Kortstal“.
Hier verlassen wir den Weg, der nach Hillentrup mit seiner um 1900 im neugotischen Stil erbauten Kirche führt, und laufen rechts erst über einen asphaltierten Wirtschaftsweg bis an den Waldrand. Hier biegen wir links in den Buchenwald ab.
Ein kurzer Anstieg über Baumwurzeln bringt den Kreislauf in Schwung. Weiter geht es auf einem schmalen Pfad durch Buchen- und Fichtenwald. Wir halten uns an der nächsten T-Kreuzung rechts, wandern entlang des Waldrandes und queren dann ein tief eingeschnittenes Bachtal. Nach einem Anstieg lassen wir eine alte Mergelkuhle links liegen und genießen anschließend auf der Bank an der Tafel „Vogelwecker“ den weiten Blick auf das Schwelentruper Oberdorf. Dem Pfad entlang der Weide, auf der Schwarzbunte Kühe grasen, folgend biegen wir am Ende der Weide rechts ab und gelangen nun auf einem Wirtschaftsweg zu der Bauernhofpension Sonnenhof. Der Weg führt direkt über den Hof, auf dem uns Lippegänse, Kaninchen und Zwergziegen empfangen, hinab auf die Alte Dorfstraße. Wir halten uns links und folgen der Straße bis wir nach 300 m linker Hand in den Kurpark einbiegen und hier entlang des Mühlingsbaches bis zur Stallscheune wandern, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.