Der Stadtspaziergang führt entlang der Stadtlaber durch den historischen Stadtkern von Dietfurt. Das Wasser der Stadtlaber wurde früher zum Waschen und zur Brandbekämpfung benutzt, sowie auch zum Bierbrauen. Das Entsorgen von Fäkalien in die Laber war aus verständlichen Gründen an den Brautagen strengstens verboten. Anfang des 20. Jahrhunderts sicherte die Wasserkraft der Weißen Laber auch die Stromversorgung der Stadt Dietfurt.