Start: Binz
Kurzfassung: Schmachter See, Radweg Richtung Norden folgend (vorbei am Binzer Stadion) am Garagenkomplex links abbiegen in Richtung Wasserwerk (Wanderweg-Schilder), von der Straße unterhalb des Wasserwerks links in den Wald abbiegen und den Wanderweg-Schildern folgen bis zum Naturerbe Zentrum Rügen in Prora. Hier beginnt die Route „Fritz-Brickwedde-Weg/Buhlitz“.
Hinweis: Die Wanderroute kann durch die Nutzung des öffentlichen Busses (VVR – Linie 27, Ortsbus Binz - Prora) auf dem Hin- und/oder Rückweg verkürzt werden. Nächstgelegene Haltestelle: Prora Naturerbe Zentrum/Baumwipfelpfad. Beginnend am Naturerbe Zentrum Rügen führt der knapp 7,5 km lange Rundweg zur Halbinsel Buhlitz vorbei an einem Erlenbruch, an Nistkästen von Fledermäusen und Waldkäuzen, durch einen naturnahen Wald bis zum Offenland der Halbinsel Buhlitz. Auf dem Weg durch das Offenland können Sie die besondere Pflanzen- und Tierwelt von Buhlitz erleben, zum Beispiel seltene Vogelarten wie den Seeadler und die Sperbergrasmücke. Je nach Jahreszeit können Sie in eine Wildbirne beißen oder eine Sanddornbeere kosten. Am äußersten Punkt des Rundwegs lohnt sich ein Blick auf den Jasmunder Bodden. Zurück wandern Sie an eindrucksvollen Sanddornhecken vorbei. Hilfreich ist dabei die Naturerbe-App der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt). Alternativ ist die Rundtour auch geführt erlebbar.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.