Start: Willingen (Upland)
Start am Besucherzentrum in Willingen (S). Zunächst immer dem W6 folgen. Zuerst Richtung Stryck, dann bergauf auf Teerstraße nach links. Hinab durch Wiesen und Weiden, dann leicht ansteigend. An der Fahrstraße rechts zum Ortsteil Stryck. Vorbei an zahlreichen Pensionen. Links die Mühlenkopfstraße hinunter. Nach dem Café zum Paradies rechts bis zur Mühlenkopfschanze. Geradeaus in den Wald. Durch das folgende Naturschutzgebiet schlängelt sich der Itterbach. Sehr idyllisch führt der Weg ins Tal hinein. Der Beschilderung nach rechts Richtung Hochheide folgen. Am Waschkump über die Brücke. Hier befand sich ein Teich, in dem die Schafe vor der Schur gewaschen wurden.
Nach der Brücke links. Auf breitem Forstweg über eine weitere Brücke. Rechterhand ein neu aufgeforstetes Gebiet, gleich nach einem Rastpilz rechts. Geradeaus weiter ansteigend immer auf dem Forstweg bleiben. Hier markant mit dem Symbol eines Rothaarsteigzubringers markiert (gelbes Quadrat mit schwarzer Welle). Immer tiefer in den Wald bis zu einer großen Wegkreuzung. Rechts Richtung Hochheide wandern. Nun auf dem Upland- und Rothaarsteig.
Am Wegweiser am Scheid Achtung: W6 verlassen nach links, nun immer W4 Richtung Neuer Hagen, Hoppekequelle, bis Willingen folgen. Am Scheid gibt es auch herrliche Rastplätze und eine Hütte. An der nächsten Kreuzung Vorsicht: hier rechts leicht abwärts, zur Infotafel Neuer Hagen (NSG), dann wieder aufwärts. Rechterhand die Hoppekequelle mit Rastplatz. Am nächsten Wegweiser lohnt ein Abstecher auf den Clemensberg (0,9 km, herrliche Aussicht). Der Rundweg W4 führt rechts Richtung NSG Neuer Hagen, Parkplatz Hochheide. Fantastisch durch die Heidelandschaft, dann nach links zur Hochheidehütte. Hier rechts W4 immer geradeaus auf der Hochfläche, bis ein Pfad nach rechts Richtung Willingen abzweigt (W4).
Weiter abwärts auf breitem Forstweg durch Windbruch. Achtung: Forstweg macht eine Linkskurve, hier führt ein Pfad geradeaus weiter nach Willingen. Am Waldrand entlang, immer weiter abwärts. An der Kreuzung links Richtung Köhlerhütte. Unten schlängelt sich wunderschön der Hoppekebach. Über eine Brücke, auf der anderen Bachseite aus dem Hoppeketal hinaus. Immer geradeaus, nochmals kurz aufwärts, dann links halten. Hinaus aus dem Wald und schon ist die Köhlerhütte in Sicht. Über den Parkplatz, linkerhand der Sportplatz. Achtung: Hier rechts einem Pfad kurz hinauf zwischen den Weidezäunen hindurch folgen, dann links W4 durch Weiden am Hang entlang. Unter der Kabinenbahn am Ettelsberg hindurch und der Ausgangspunkt ist erreicht (S).
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.