Der geologisch-naturkundliche Lehrpfad führt Sie aus dem Deckgebirge des Kemnather Hügellandes mit Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper hinauf zum unterschiedlich alten Grundgebirge des Zwergauer Höhenrückens und den 731 m hohen Basaltkegel des Armesbergs. Auf dem Bergkamm mit Rundumsicht führt der Weg an der 160 m hohen Steilkante der Fränkischen Linie hinunter nach Waldeck mit der mächtigen Burgruine auf dem Basaltkegel des Schlossbergs 641 m und hinüber zum kahlen Kegel des Kuschbergs und zurück nach Kemnath. Sie können den Weg wahlweise in Kemnath, Armesberg oder Waldeck beginnen.