Start: Stadtsteinach
Ausgangspunkt:
Kirchplatz in Stadtsteinach
Diese Wanderung führt zu christlichen Zeichen in der Stadt und in das Umland von Stadtsteinach. Zahlreiche Kirchen, Kapellen, Martern und Wegekreuze befinden sich an der Wegstrecke. Dieser themenbezogene Rundwanderweg beginnt an der Stadtpfarrkirche „St. Michael“ und führt von dort zuerst über die Kulmbacher Str. zur Spitalgasse mit verschiedenen Martern aus dem 17./18. Jahrhundert.
Über die Friedhofstr. zur Friedhofskapelle und weiter auf einem Wiesenweg entlang der Zaubach bis Unterzaubach mit weiteren Martern. Von dort auf einem Höhenweg nach Oberzaubach.
Wegemarkierung:
blauer Diagonalstrich auf weißem Feld bzw. RW 2
In Oberzaubach und auf dem Rückweg an der B 303 bis zum Gasthaus Frankenwald stehen zahlreiche Kreuze und Martern. Am Gasthaus links ab auf den Kapellenweg bis zur Kriegergedächtniskapelle. Von hier geht der Weg nach 50 m rechts ab.
Wegemarkierung:
zwei rote senkrechte Striche – bis Stadtrand
An der Alten Pressecker Str. stadteinwärts, vorbei an der evangelischen Kirche und nach links in den Keller- und Dammweg zur Kapelle bei der Partheimühle. Hier links ab über einen Steg zur Steinach bis zur Bahnhofstr.. 100 m nach der Brücke auf der rechten Seite eine Marter. Zurück auf der Bahnhofstr. bis zum Mühlbach und dort links am Bach entlang bis zur Staffel. Auf dieser aufwärts erreichen wir den Marktplatz und somit den Ausgangspunkt.
Eine Broschüre über den Marterl-Rundwanderweg mit genauer Beschreibung der einzelnen christlichen Wegezeichen ist über das Fremdenverkehrsamt Stadtsteinach erhältlich. Viel Spaß beim wandern.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.