Wanderweg

Hann. Münden Rundwanderweg

Start: Hann. Münden

  • Foto: Syda Productions - stock.adobe.com
Tourbeschreibung

Vom Bahnhof aus folgen Sie der Bahnhofstraße in die Altstadt Hann. Münden. Die Altstadt beeindruckt mit ihren über 700 Fachwerkhäusern aus 6 Jahrhunderten, Wehrtürme, Befestigungsanlagen, Welfenschloss, Steinbrücke und Renaissance-Rathaus. Dank intensiver Sanierungsarbeiten gilt Hann. Münden heute als eine Fachwerkstadt von europäischem Rang. Über die Alte Werrabrücke geht es den „Frau-Holle-Pfad“ (X4) entlang über den Questenbergweg und Eichenweg hoch zur Weserliedanlage. Die Weserliedanlage wurde 1931 zu Ehren des Dichters und Komponisten des Weserliedes, mit Reliefplatten von Gustav Eberlein, gebaut. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über die Region und Stadt Hann. Münden.

Tourdaten
Länge

12,4 km

Aufstieg

394 m

Abstieg

394 m

Höchster Punkt

327 m

Tiefster Punkt

122 m

Zeit

4 h

Schwierigkeit

leicht

Start und Ziel
Hann. Münden
Adam-von-Trott-zu-Solz-Platz
(N 51° 24' 48.9" | O 9° 39' 36.4" )

Hann. Münden
Adam-von-Trott-zu-Solz-Platz
(N 51° 24' 48.9" | O 9° 39' 36.4" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Anreise planen

Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.