Start: Kochel am See
Ausgangspunkt ist Tourist Info Kochel am See, am Bahnhof. An der Kesselberg-Passhöhe beginnt der Steig, der teils mäßig, teils steiler ansteigend durch schattigen Mischwald bis zur Waldgrenze führt. Immer wieder bieten weiter oben „Aussichtsbalkone“ links des Weges spektakuläre Ausblicke auf den Kochelsee, die Klöster Benediktbeuern und Schlehdorf und das Loisach-Kochelseemoor. Die letzten 100 Höhenmeter führen dann über freies Almgelände zum Gipfelkreuz des Jochbergs (1565 m). Bei klarem Wetter reicht die herrliche Fernsicht übers Alpenvorland (mit Walchensee, Kochelsee, Staffelsee, Ammersee und Starnberger See) bis München, vom Wendelstein über die Achensee-Berge, Karwendelgebirge, Wettersteingebirge (Zugspitze), Stubaier Alpen.
Beim Abstieg über das Almgelände erreicht man nach ca. 20 Minuten die südlich gelegene Jocher-Alm, (1382 m, bewirtschaftet von Mitte Mai bis Ende September, Montag Ruhetag) Nach einer gemütlichen Einkehr folgt der Abstieg weiter in Richtung Osten über die Almwiese und den Steig zur Kotalm (1134 m, nicht bewirtschaftet) und weiter teilweise über eine Forstraße, teilweise über einen Waldweg nach Kochel a. See.
Alternative 1:
Abstieg von der Jocher-Alm erst auf einer Forstraße. Nach 10 Minuten nach rechts abzweigen auf einen Waldweg in südlicher Richtung nach Sachenbach zum Walchensee-Südufer. Weiter auf der sonnigen Uferstraße nach Urfeld. Von hier Rückfahrt mit dem Linienbus/PKW (Parkplatz oberhalb) von Urfeld nach Kochel. Gehzeit ca. 2 ¼ Stunden.
Alternative 2:
Abstieg von der Jocher-Alm ca. 20 Minuten über die Almwiese nach Westen und durch den Wald, bis man den Aufstiegsweg erreicht. Nun über diesen zur Kesselberg-Passshöhe/PKW-Parkplatz. Weiter in ca.10 Minuten hinunter nach Urfeld zur Bushaltestelle und Fahrt mit dem Linienbus nach Kochel. Der Bus hält in Richtung Kochel nicht auf der Pass-Höhe!
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.