Start: Bad Tölz
Ziel: Wackersberg
Startpunkt/ Parken:
Tourist-Information Bad Tölz, Max-Höfler-Platz 1/ ca. 400 m vom P1 entfernt
Anfahrt:
Autobahn A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Holzkirchen, weiter Bundesstraße 13 und 472 bis Ausfahrt „Bad Tölz – Mitte“ oder Autobahn A95 München – Garmisch-Partenkirchen bis Ausfahrt Wolfratshausen, Seeshaupt, Penzberg/Iffeldorf, Sindelsdorf, Murnau/ Kochel weiter Bundesstraße 472; Bundesstraße B11 ; B472 bis Ausfahrt „Bad Tölz – Mitte“
ÖPNV:
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich zwischen München und Bad Tölz / vom Bahnhof mit der Stadtbuslinie 1 bis Haltestelle „Max-Höfler-Platz (Touristinfo)“
Die Tour:
Startpunkt ist die Tourist-Information am Max-Höfler-Platz. Wir wenden uns an der Tourist-Information nach rechts in Richtung Badstraße und gehen an der Franziskanerkirche entlang. Der Weg hinunter zum Kreisverkehr eröffnet einen der schönsten Blicke auf die Stadtpfarrkirche. Über den Kreisverkehr und vor der Brücke die Treppe hinab, sind wir schon an der Isar. Wir folgen nun der Isar flussaufwärts. Noch gehen wir auf geteertem Grund zwischen Straße und Isar, aber schon bald erreichen wir unterhalb der Brücke den Isarweg. Der besonders bei Fahrradfahrern beliebte Isarweg eröffnet dem Fußgänger ganz neue Einblicke in die Landschaft an der Isar. Wird der Weg am Anfang noch von Altwassern der Isar rechts und links gesäumt und wird die Fauna von Birken bestimmt, ändern sich die Fauna und Flora ständig. Moorpflanzen, Latschenkiefern und weite Flächen wechseln sich ab. Mal wird das Tal ganz eng zwischen den Gaißacher und Wackersberger Bergen, dann öffnet sich das Isartal in seiner ganzen Pracht mit dem bei gutem Wetter bis in die Dolomiten reichenden Bergpanorama. Und erst die Isar, mal leise säuselnd, dann wieder reißend, rauschend, klar grün funkelnd und dann wieder wild in allen Facetten brodelnd. Jeden Moment ist sie anders, jeden Tag ist sie neu. Die Sandbänke verändern sich ständig, und so ist jeder Spaziergang an der Isar ein neues Erlebnis. Innehalten und die kleinen Dinge in sich aufnehmen, dem Vogelgezwitscher und dem Wasserrauschen lauschen. Wir achten auf den Hinweis nach rechts zur Bibermühle. Noch geht es durch die Auenlandschaft von der Isar hinauf zur Straße nach Arzbach. Wir biegen rechts auf die Straße ab und sehen schon die Bushaltestelle. Von hier aus fahren wir mit dem Bus (RVO 9564) zurück nach Bad Tölz.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.