Start: Prackenbach
Ausgangspunkt Prackenbach Ortsmitte-Pfahlstraße, Abzweigung rechts zur Wiedenhofstraße, Richtung Feuerwehrhaus, vorbei an der FUN-Arena und Kinderspielplatz nach Wiedenhof. Nach ca. 100 m im Wald zweigt der Wanderweg ab zur Marienkapelle Oberstein, von dort schöne Sicht zum Kaitersberg. Weiter führt der Weg über den Einzelhof Oberstein nach Krailing. Beim verlassen des Waldes wieder ein schöner Blick nach Krailing. Im Ort Krailing Einkehrmöglichkeit bei Gasthaus „Zum Alten Wirt“.
Der Weg führt nun zur ehemaligen Bahnlinie der Regentalbahn, wo kein Zug mehr fährt und nun als einer der schönsten Radwege des Bayerischen Waldes zum „Regental Radweg“ ausgebaut wurde. Beim Überqueren des Radweges an der ehemaligen Haltestelle Krailing folgen wir den Weg über Aurieden nach Ahrain mit einem Blick zum Blaibacher See, weiter auf dem Forstweg über die Kneipptretanlage zum Höllensteinsee. Am Kraftwerk kann man nun die Staumauer besichtigen und überqueren, auch bietet sich zur Einkehr eine Abstecher zum Gasthaus „Seeblick" hoch über dem See an. Auf dem Rückweg folgen wir weiter dem gleichen Forstweg, entlang des See`s bis zur großen Rechtskurve. Von dort besteht nun die Möglichkeit den kürzeren Weg links ab über Dumpf-Ruhmannsdorf-Fichtental-Prackenbach zu folgen oder dem Forstweg weiter nach rechts zu wandern wo nach ca. 300 m links im Wald ein Baumriese (Fichte) zu besichtigen ist. Über Grub wieder mit einer schönen Sicht über dem Blaibacher See, kommt man nach Frauenwies. Am Wegkreuz zweigt der Weg nach links ab Richtung Ruhmannsdorf. In Ruhmannsdorf folgen wir den Weg nach rechts Richtung Fichtental und überqueren in Fichtental wieder den „Regental-Radweg“. Über Geigenmühle und Wiedenmühle wo noch ein Sägewerk mit Wasserkraft in Betrieb, ist kommt man wieder nach Prackenbach wo eine schöne Wanderung mit ca. 16 km zu Ende geht. Viel Spaß beim wandern.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.