Wanderreise

Sauerland-Höhenflug "Der Klassiker"

  • Dauer:
    10 Tage
  • Übernachtungen:
    9
  • Länge:
    145 km
Preis ab

989 €

pro Person

Ein Wandererlebnis mit grandiosen Aussichten am Sauerland-Höhenflug! Die Welt von oben betrachten, sich einfach frei fühlen und den Alltag hinter sich lassen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wie z.B. die Burg Altena.

Leistungen

9 x Übernachtungen in wechselnden Pensionen, Landgasthöfen und Hotels

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC

9 x Frühstück

8 x Lunchpaket

8 x Gepäcktransfer zum nächsten Etappenziel

1 x Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug pro Buchung

Örtliche Kurtaxe

Preise

im Doppelzimmer
ab 989,00 €
im Einzelzimmer
ab 1.169,00 €

Aufschlag Gepäcktransfer für Einzelwanderer auf Anfrage

Reisenummer: 110

Das erlebst du

  • 1. Tag:

    Individuelle Anreise nach Altena

    Übernachtung bei Ihrem Gastgeber in Altena/Dahle

  • 2. Tag:

    Altena/Dahle - Altenaffeln (18 km, Aufstieg 372 Hm – Abstieg 371 Hm)

    Der Höhenflug verläuft durch den Neuenrader Stadtwald und Sie erreichen den Kohlberg. Auf dem Kohlberg, mit 514 m die höchste Erhebung in Neuenrade, befindet sich der 14 m hohe Quitmannsturm mit guten Aussichtsmöglichkeiten. Von dort aus haben Sie eine wunderschöne Ausssicht auf Berge, Ortschaften und weitere Aussichtstürme.

  • 3. Tag:

    Altenaffeln - Wildewiese (20 km, Aufstieg 431 Hm – Abstieg 220 Hm)

    Vorbei zwischen den Bergen Kleiner Hemberg und Hahnenberg führt der Höhenflug bis auf die Höhe des Lennegebirges. Am Krusenberg oberhalb des Ortes Hagen trifft man auf eine kleine Wallfahrtskapelle und einen alten Kreuzweg.

  • 4. Tag:

    Wildewiese - Wenholthausen (19 km, Aufstieg 322 Hm – Abstieg 619 Hm)

    Der Funkturm auf dem Schomberg eröffnet Ihnen einen der schönsten Aussichten auf dem Höhenflug. Erleben Sie die Naturschönheiten rund um die Homert sowie Besonderheiten am Wegesrand, z.B. den Lauschgeist, bevor Sie das idyllische Wenholthausen erreichen.

  • 5. Tag:

    Wenholthausen - Oberhenneborn (17 km, Aufstieg 505 Hm – Abstieg 340 Hm)

    Auf dieser Etappe warten viele Aussichtspunkte auf Sie. Der Weg führt über Reiste und oberhalb von Kirchilpe durch die schönen Wälder. Kurz hinter den Jagdhütten geht es auf dem Zuweg bergab nach Oberhenneborn.

  • 6. Tag:

    Oberhenneborn - Holthausen (16 km, Aufstieg 510 Hm – Abstieg 451 Hm)

    Zunächst führt der Zuweg wieder zum Höhenflug. Das schmucke Fachwerkdorf Bad Fredeburg lädt zum Verweilen ein, bevor Sie später über Huxel das Örtchen Holthausen erreichen.

  • 7. Tag:

    Holthausen - Neuastenberg (20 km, Aufstieg 630 Hm – Abstieg 389 Hm)

    Im Naturschutzgebiet Hunau und dem 815 m hohen Hunaurücken warten ganz besondere Naturschätze auf Sie. Naturbelassene Buchenwälder mit uralten Hochmooren lernen Sie auf dem Weg nach Neuastenberg kennen.

  • 8. Tag:

    Neuastenberg - Hallenberg (18 km, Aufstieg 310 Hm – Abstieg 652 Hm)

    Genießen Sie heute die unberührte Natur und stille Pfade. Die Aussichtspunkte am Heidkopf und der Ziegenhelle liegen am Weg.

  • 9. Tag:

    Hallenberg - Medelon (17 km, Aufstieg 411 Hm – Abstieg 429 Hm)

    Diese mittelschwere Etappe führt durch die „Medebacher Bucht“, die wegen ihrer hohen Sonnenstunden auch „Toskana des Sauerlandes“ bezeichnet wird.

  • 10. Tag:

    Abreise

    Individuelle Abreise

Kontakt

Reisewelt Sauerland GmbH

Poststraße 7
57392 Schmallenberg

Telefon: +49 (0) 2972 974022
Telefax: +49 (0) 2972 974026
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.reisewelt-sauerland.de