Ein reizvoller Streckenabschnitt verläuft im Hohenbogenwinkel vom Hohenbogen über Neukirchen b.Hl.Blut nach Eschlkam. Von der Diensthütte/Hohenbogen kommend erwarten den Wanderer sechs Stationen mit Sagenerzählungen aus der Sammlung von Heimatschriftsteller Franz Xaver Siebzehnriebl. Passend zu der Thematik wurden auch die Sitzgruppen künstlerisch gestaltet. An der Talstation der Hohenbogenbahn endet der Sagenweg und der Baierweg führt durch den Wald nach Neukirchen b.Hl.Blut. Dort besucht man die barocke Wallfahrtskirche mit dem einzigartigem Doppelaltar oder wandert gleich weiter auf dem Klangweg nach Brünst, immer das Bergmassiv des Hohenbogen im Blick. Trommeln, sogar eine Orgel, einen großen Gong, Xylophone, eine Klangmühle und Tonmühlen kann man hier ausprobieren. Eine große Schautafel informiert über den Ostbayerischen Jakobsweg der den Wanderer bis Eschlkam begleitet. Dort angekommen ist es ein Muss, die neuromanische Jakobskirche zu besuchen.