Das Romantikhotel und Restaurant befindet sich in Meisenheim. Eine Stadt »en miniature« als einzige im Südwesten Deutschlands seit über 500 Jahren von Kriegen verschont und daher voll wunderbarer Bausubstanz. Wiege schwedischer und bayrischer Könige, verwoben mit europäischer Geschichte, eingebettet in eine sanfte Natur, von südlich heiterem Charme, vor den Toren einige der besten Weinberge der Welt …Teil dieser Stadt, Teil dieser Kultur zu sein, ist Programm des Hauses. Die geschichtsträchtigen Gebäude befinden sich alle in der Obergasse, die bereits im Mittelalter das Zentrum gesellschaftlichen Lebens darstellte. Wo einst Adel und Hofprediger siedelten, befindet sich die „Heimat auf Zeit“ für die Gäste.
„Der Gast soll in unserem Haus eine Entschleunigung spüren. Hierfür zelebrieren wir Wein- mit Bau- und Esskultur.“, sagt der Gastgeber und Jeunes Restaurateur Markus Pape. In seinem Haus zählt jedes Detail. Wählen Sie zwischen individuellen Themenstuben und speisen Sie mal im Raum Zur Blume mit originalen Holzdielen, Biedermeierstühlen und einer Wandtäfelung aus dem 18. Jahrhundert, im Jägerzimmer mit Rehgehörnen aus dem Meisenheimer Forst oder in der mittelalterlichen Brunnenstube. Der mehrfach ausgezeichnete Chefkoch Markus Pape serviert Ihnen hier feinste lokale Produkte und Meisenheimer-Hof-Klassiker wie Tatar vom Glantalrind oder getrüffelte Terrine von der Gänseleber.
Das Romantikhotel und Restaurant befindet sich in Meisenheim. Eine Stadt »en miniature« als einzige im Südwesten Deutschlands seit über 500 Jahren von Kriegen verschont und daher voll wunderbarer Bausubstanz. Wiege schwedischer und bayrischer Könige, verwoben mit europäischer Geschichte, eingebettet in eine sanfte Natur, von südlich heiterem Charme, vor den Toren einige der besten Weinberge der Welt …Teil dieser Stadt, Teil dieser Kultur zu sein, ist Programm des Hauses. Die geschichtsträchtigen Gebäude befinden sich alle in der Obergasse, die bereits im Mittelalter das Zentrum gesellschaftlichen Lebens darstellte. Wo einst Adel und Hofprediger siedelten, befindet sich die „Heimat auf Zeit“ für die Gäste.
„Der Gast soll in unserem Haus eine Entschleunigung spüren. Hierfür zelebrieren wir Wein- mit Bau- und Esskultur.“, sagt der Gastgeber und Jeunes Restaurateur Markus Pape. In seinem Haus zählt jedes Detail. Wählen Sie zwischen individuellen Themenstuben und speisen Sie mal im Raum Zur Blume mit originalen Holzdielen, Biedermeierstühlen und einer Wandtäfelung aus dem 18. Jahrhundert, im Jägerzimmer mit Rehgehörnen aus dem Meisenheimer Forst oder in der mittelalterlichen Brunnenstube. Der mehrfach ausgezeichnete Chefkoch Markus Pape serviert Ihnen hier feinste lokale Produkte und Meisenheimer-Hof-Klassiker wie Tatar vom Glantalrind oder getrüffelte Terrine von der Gänseleber.
Hinweis: explizite Zimmerwünsche müssen als Anmerkung in einer Reservierung vermerkt werden, anderenfalls wird nur die Kategorie -nicht das spezifische Zimmer- reserviert.
Meisenheimer Hof
Restaurant:Obergasse 33
Hotel: Stadtgraben
55590 Meisenheim
+49 (0) 6753 1237780
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.meisenheimer-hof.de