Ganz wild auf

Lausitzer Seenland

Foto: TV NL / Petra Neumann

Tourismusregion

Die Outdoorregion Lausitzer Seenland

  • Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland / Nada Quenzel
  • Foto: Geschäftsstelle Geopark Muskauer Faltenbogen
  • Foto: TV NL
  • Foto: TV NL / Petra Neumann
  • Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland / Nada Quenzel
  • Foto: TV NL / Petra Neumann
  • Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland / Nada Quenzel
  • Foto: TV NL / Petra Neumann
  • Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland / Nada Quenzel

Über den Süden von Brandenburg, das nördliche Sachsen und dem Westen Polens erstreckt sich die Niederlausitz mit Cottbus als Zentrum. Die Region ist bekannt für ihre großartige Natur und ihre zahlreichen Wasserwege. Sie grenzt im Westen an die Dahme, im Süden an die Schwarze Elster, im Osten an die Bober und im Norden an die Spree. Eine ganz besondere Landschaft also, um sich der Schönheit der Natur genussvoll hinzugeben. Aktivitäten durch die Niederlausitz führen etwa am Lausitzer Grenzwall vorbei oder durch das Biosphärenreservat Spreewald. Zu den schönsten Naturräumen zählen die Naturparks Schlaubetal, Niederlausitzer Landrücken und die Niederlausitzer Heidelandschaft.

Radweg Berlin-Dresden

Start: Berlin
Auf Entdeckungsreise zwischen Berlin und Dresden Der Radweg Berlin-Dresden verbindet nicht nur auf mehr als 250 Kilometern die beiden faszinierenden Städte miteinander. Er inspiriert gleichzeitig ...

Wandern

Auf Schuster's Rappen durch die Niederlausitz

All jene, die auf Schusters Rappen unterwegs sein und die Niederlausitz entdecken möchten, sollten sorgsam mit ihrer Wanderagenda umgehen. So viele Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten säumen die Wege, dass es schon mal schwerfallen kann, eine Auswahl zu treffen. Allein die abwechslungsreichen Städte laden zu Erkundungen ein. Dazu gehört Cottbus – nach Potsdam die zweitgrößte Stadt von Brandenburg und die größte Stadt der Niederlausitz. Sie erstreckt sich entlang der Spree sowie zwischen Spreewald und dem Lausitzer Grenzwall.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.

Radfahren

Naturkulissen, die Sie beeindrucken

Entlang der Radfernwege Fürst-Pückler-Weg und Oder-Neiße-Radweg kann man den idyllischen Charakter der Seenlandschaften erkennen, der sich durch die gesamte Region zieht. Mit über 500 Kilometern und 8 Etappen wartet der Fürst-Pückler-Weg auf Sie, der Oder-Neiße-Radweg gar mit über 600 Kilometern und 10 Tagesetappen. Lassen Sie die beeindruckenden Naturkulissen auf sich wirken und tanken Sie Kraft durch die markanten Ufern, die schönen Sandstrände und dem blauen Wasser, um das breitgefächerte Angebot für Radtouristen mit sieben Radfernwege, elf Seerundwege und unzählige thematische Radwege zu erkunden. Das Lausitzer Seenland bietet ein perfektes Radreiseziel für Ihren nächsten Urlaub.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.

Die besten Unterkünfte im Lausitzer Seenland

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferien­wohnungen, Jugend­herbergen, Camping­plätze

Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Lausitzer Seenland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.

Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

  • +49 (0) 3573 7253000

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!