Ganz wild auf
Fränkisches Weinland
Tourismusregion
Die Region Fränkisches Weinland
Eingebettet zwischen dem Spessart, der Rhön, dem Steigerwald und dem Taubertal locken romantische Winzerorte und die historische Residenzstadt Würzburg. Kulturreichtum und grüne Idylle prägen das Fränkische Weinland im Maindreieck. Besonderes Highlight dieser Region: Die wunderschönen Wege und der berühmte Frankenwein. Bei einem Winzer-Besuch, einem Spaziergang durch die Weinberge, einer geselligen Weinprobe oder auf einem der vielen Weinfeste lernen Sie den Frankenwein und seine Ursprungsregion kennen. Die herzhafte Küche vor Ort rundet das Genießen Ihres Aufenthalts ab. Die gelungene Verbindung von atemberaubender Natur, Kulturerlebnis und Geselligkeit macht zweifellos den besonderen Charme des Fränkischen Weinlandes aus. Ergänzt wird jede Erlebnistour von einer breiten Palette an Freizeitmöglichkeiten – diese reichen vom Wandern, Radfahren über sportliche Aktivitäten wie Golf oder Tennis bis hin zu Besichtigungen alter, historischer Bauwerke.
Ferienorte
MainRadweg
Wandern
Wandern im Fränkischen Weinland
Am schönen Main entlang wandern, hinauf auf die Höhen von Spessart, Rhön und Steigerwald oder mitten hinein in die Weinberge – Sie haben die Wahl! Einer der bekanntesten deutschen Fernwanderwege ist die „Romantische Straße“, diese nimmt in der Universitätsstadt Würzburg ihren Anfang und bietet 450 abwechslungsreiche Kilometer durch das fränkische Weinland. Auch der 400 Kilometer lange Main-Donau-Bodensee-Weg, welcher durch das Maintal über die Schwäbische Alb führt, ist eine Wanderung wert.
Darüber hinaus tragen mehr als 25 Wein-Routen das Qualitätssiegel „Wege zum Wein". Auf diesen zertifizierten Wanderwegen lernen Sie vor Ort den Winzerwein kennen, entdecken die Besonderheiten des Weinbaus und genießen herrliche Ausblicke, Weinorte und Flussläufe. Sie begegnen zahlreichen Naturdenkmälern, Kulturschätzen wie Kapellen, oder einer Vielzahl historischer Gebäude.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Radfahren durch das Fränkische Weinland
Eine der beliebtesten Radrouten ist der MainRadweg. Radtourer, die dem Main von der Quelle bis zur Mündung folgen, erreichen vom Steigerwald die Region. Weiter geht es über das Main-Dreieck entlang der Weinberge nach Würzburg und via Veitshöchheim nach Karlstadt, wo sich der MainRadweg durch den Spessart nach Frankfurt fortsetzt. Entspannten Tourgenuss bietet ebenfalls der Wern-Radweg, der die kleine „Main-Schwester“ von der Quelle zur Mündung begleitet und die Radtourer mit Wasser, Wein und Wohlfühlmomenten beschenkt.
Da die Wern in den Main mündet, besteht die Möglichkeit, die Radtour über den MainRadweg fortzusetzen. Die Radroute Main-Tauber-Fränkischer Radachter ist eine weitere Möglichkeit, die Radregion zu entdecken, denn die Gesamtstrecke von mehr als 550 Kilometern führt als Rundkurs und mit Sonderetappen auch durch diese schöne Gegend.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Die besten Unterkünfte im Fränkischen Weinland

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplätze
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Fränkischen Weinland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Turmgasse 11
97070 Würzburg
-
+49 (0) 931 372335