Ganz wild auf

Fränkisches Seenland

Tourismusregion

Fränkisches Seenland – ein wahres Eldorado für Outdoor-Fans

  • Foto: Andreas Hub
  • Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner
  • Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner
  • Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner
  • Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner
  • Foto: Archiv Tourismusverband Fränkisches Seenland und seiner Partner

Etwa 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg erstreckt sich mit dem Fränkischen Seenland ein wahres Eldorado für Outdoor-Fans. Denn im Zuge der Donau-Main-Überleitung schuf man hier mit künstlich angelegten Seen eine wahre Traumlandschaft, die nicht nur zum Baden, Segeln, Surfen  einlädt, sondern insbesondere auch dazu, die abwechslungsreiche Gegend zu Fuss oder mit dem Rad zu erkunden. Denn es sind neben den idyllischen Seen noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie etwa der zum UNESCO-Welterbe gehörende Limes, der die Region besonders interessant macht. Überdies bieten schöne Städte und Dörfer genügend Gelegenheiten, rund um das Fränkische Seenland historische Bauwerke zu bewundern oder sich von der fränkischen Gastfreundschaft zum Schlemmen und Genießen verführen zu lassen.

Ferienorte

Entdecke die Ferienorte im Fränkischen Seenland

Ries-Panoramaweg

Start: Harburg
EINE EINZIGARTIGE WANDERUNG RUND UM DEN METEORITENKRATER "NÖRDLINGER RIES" MIT ATEMBERAUBENDEN AUSBLICKEN IN DIE WEITLÄUFIGE KRATERLANDSCHAFT. Vor 15 Millionen Jahren rast ein etwa ein Kilometer g...

Wandern

Wandern durch das Fränkische Seenland

Der vielseitige Natur- und Landschaftsraum des Fränkischen Seenlands ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wandertouren. Wandern kann man auf über 1500 km. Vorbei an glitzernden Seen, bunt geblümten Wiesen, waldbedeckten Hügeln und malerischen fränkischen Dörfern. Wer sich für eine Tour rund um den kleinen Brombachsee oder zu den Quellen am Rothsee entscheidet, sollte auf jeden Fall die Badehose einpacken.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.

Radfahren

Radfahren im Fränkischen Seenland

Die Hauptdarsteller im Fränkischen Seenland sind zunächst die künstlich angelegten Seen, die insgesamt eine fast 20km² große Wasserfläche bieten: Großer und Kleiner Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee und Dennenloher See. Sie alle bilden eine prächtige Kulisse für jene Radwege, die sich wie ein exklusives Netz großartiger Möglichkeiten durch die Landschaft ziehen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob man nun von See zu See radeln, oder die Highlights rund um seinen Lieblingssee entdecken möchte. Die beiden wohl bekanntesten Radwege, die sich durch diese Region schlängeln, sind der Altmühltal-Radweg und der Limes-Radweg.

Touren

Mehrtagestouren und regionale Touren

Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.

Die besten Unterkünfte im Fränkischen Seenland

Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferien­wohnungen, Jugend­herbergen, Camping­plätze

Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Fränkischen Seenland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.

Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.

Tourismusverband Fränkisches Seenland GBR

Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen

  • +49 (0) 9831 500120

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!