Vor den Toren Berlins, nur eine Autostunde vom Großstadttrubel entfernt, erwartet Sie im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt die vielfältige Kulturlandschaft Fläming. Ihren Namen hat die Region von den Flamen, welche den Höhenzug im 12. Jahrhundert besiedelten. Die wechselvolle Kultur und Entwicklung Flämings hat eine einzigartige Region hervorgebracht. In der naturbelassenen Landschaft des Fläming können Sie in Tierparks und Wildgehegen heimische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mit seiner naturbelassenen Landschaft, einzigartigen Städtchen und Sehenswürdigkeiten wie zahlreiche mittelalterliche Burgen und Schlösser, Parks, Feldsteinkirchen, Mühlen und noch vieles mehr ist die Region einen Urlaub wert.
Wandern im Städtedreieck Berlin, Magdeburg und der Lutherstadt Wittenberg. Im Fläming bietet sich Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten zum Wandern und für Ausflüge in die Natur. Der Naturpark Hoher Fläming weist ein großes Netz an gut ausgeschilderten Wanderwegen auf. Der Burgenwanderweg ist mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet und verbindet auf rund 147 km Länge die Burgen Eisenhardt in Bad Belzig, Rabenstein in Raben, das Schloss Wiesenburg sowie die Bischofsresidenz Burg Ziesar.
Ebenfalls mit dem Qualitätssiegel versehen, ist der Internationale Kunstwanderweg, welcher Kunst- und Kulturfreunden sehr zu empfehlen ist. Dieser Wanderweg verknüpft das Erlebnis sehenswerter Kunstobjekte. Wenn Ihnen eine Tagestour zu kurz ist, können Sie in Fläming entlang der beliebten Fernwanderwege E 10 und E 11 wandern. Speziell ausgebildeten Wanderleiter des Naturparks zeigen zudem gerne auf geführten Touren Besonderheiten und Geheimtipps der Region.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Die gute Verkehrsanbindung an den Großraum Berlin bringt viele Besucher zum Radfahren in den Fläming. Die hügelige Landschaft bietet Radtouren in den Kategorien einfach, mittel und schwierig, wobei schwere Anstiege nicht sehr lang sind. Bei einem Urlaub kommen Radfahrer an der gut ausgeschilderten „Flaeming-Skate“ nicht vorbei, denn dieses europaweit einzigartige Freizeitangebot durchzieht die Region mit einem Streckennetz von rund 230 km Länge.
Die 2-3 m breiten Wege bestehen durchgehend aus feinstem Asphalt; die Wege werden auch von Skatern, Fußgängern und Nordic Walkern genutzt. Über markierte Routen sind weitere Radfernwege (z. B. Gurkenradweg) mit diesem Streckennetz verbunden. Die Wege führen an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Gasthäusern vorbei.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Fläming? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
+49 (0) 33204 62870
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!