Das Binnenland Schleswig-Holstein bietet Erholungssuchenden eine farbenfrohe Palette der Möglichkeiten. Wer Lust auf tolle Sehenswürdigkeiten hat, ist hier ebenso am richtigen Ort wie jene, die auf Schusters Rappen die Gegend erkunden möchten. Egal ob zu Fuss, mit dem Rad, im Kanu, … hier können Sie einiges entdecken!
Doch damit nicht genug, denn auch wer während einer Tour die Gelegenheit nutzen möchte, einmal mit dem Kanu zu fahren, in einem der zahlreichen Seen zu baden oder beim Blick über die weiten Obstplantagen die Seele baumeln zu lassen, ist in Schleswig-Holstein richtig. Romantische Übernachtungen auf einem der zahlreichen Bauernhöfe schenken dann noch das gewisse Extra.
Zahlreiche Wanderwege erschließen das Land, das sich nördlich von Hamburg bis an die dänische Grenze erstreckt und gleichzeitig von Nord- und Ostsee eingerahmt wird. Kleine Waldgebiete geben sich wie hingetupft zwischen weiten Wiesen und Äckern. Naturschutzgebiete schützen das Kleinod jener windgeprägten Landschaft, die bereits vor Tausenden von Jahren von Siedlern bewohnt und von Händlern und Kaufleuten durchzogen wurde. Pilgerwege bieten die Möglichkeit, Kapellen, Klöster und Wallfahrtsorte aufzusuchen und auf historischen Spuren zu wandeln.
Zahlreiche Wander- und Fernwanderwege durchziehen die Region – hier ist für jeden etwas mit dabei! Genießen Sie flache Natur- und Sandstrände sowie die einzigartigen Steilküsten an der Flensburger Förde und Wind, Weite und salzige Luft an der Nordsee.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Sieben Radfernwege führen durch das Schleswig-Holsteinische Binnenland, das mit seinen facettenreichen Radregionen ein großartiges Paradies ebenso für ambitionierte Radsportler wie für jene Genussradler bietet, die fernab vom Alltag Erholung und Entspannung auf dem Drahtesel suchen. Das vielfältige Radwegenetz, das sich durch das Schleswig-Holsteinische Binnenland zieht, ist gut ausgebaut und beschildert. Schon die ersten Christen, Friesen und Wikinger lebten in dieser Gegend, daher schenken interessante Sehenswürdigkeiten viele Gelegenheiten für Zwischenstopps und Abstecher entlang der Routen.
Vielsagende Radwege wie der Wikinger-Friesen-Weg, die Grenzroute, der Elberadweg oder der Ochsenweg geben Einblicke in längst vergangene Zeiten sowie in eine grandiose Landschaftsvielfalt, die ihre Besucher immer wieder zu verzaubern weiß.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Binnenland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Talstraße 9
25524 Itzehoe
+49 (0) 4821 94963230
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!