Zum Hauptinhalt springen
Startseite
Entdecken
Deutschland
Naturparke
Wandern
Fernwanderwege
Pilgerwege
Zertifizierte Wanderwege
Radfahren
Radfernwege
D-Routen
Qualitätsradrouten
Österreich
Wandern
Fernwanderwege
Radfahren
Radfernwege
Unterkünfte
Aktivreisen
Routenplaner
Blog
Praxistest
Menü
Startseite
Entdecken
Deutschland
Naturparke
Wandern
Fernwanderwege
Pilgerwege
Zertifizierte Wanderwege
Radfahren
Radfernwege
D-Routen
Qualitätsradrouten
Österreich
Wandern
Fernwanderwege
Radfahren
Radfernwege
Unterkünfte
Aktivreisen
Routenplaner
Blog
Praxistest
Ganz wild auf
Eberbach
Zurück zum Ferienort
Burgruine Eberbach - Fernblick von historischer Stätte
Start: Eberbach
1 km
134 m
0 m
327 m
194 m
leicht
0:25 h
Hoch über dem Neckartal gelegene, von Wald umgebene Burgruine.
Eberbacher Pfad der Flussgeschichte
Start: Eberbach
11,4 km
366 m
366 m
373 m
126 m
leicht
3:26 h
Gemächlich fließt der Neckar vorbei an den steilen Bergflanken des Flusstals, an seinen mittelalterlichen Burgen, idyllischen Dörfern und lebendigen…
Neckarsteig Etappe 4
Start: Hirschhorn
12,7 km
539 m
548 m
430 m
125 m
mittel
4,5 h
Auf den Spuren der mittelalterlichen Geschichte Die 4. Etappe des Qualitätswanderweges Neckarsteig führt von der hessischen Gemeinde Hirschhorn bis…
Neckarsteig Etappe 5
Start: Eberbach
18,4 km
888 m
682 m
407 m
129 m
mittel
6,5 h
Beeindruckende Aussichten Auf der 5. Etappe des Neckarsteigs gelangt der Wanderer von der Stadt Eberbach aus auf 18 Kilometern nach Neunkirchen. Vom…
Nibelungensteig Etappe 4
Start: Erbach-Bullau
8,9 km
282 m
290 m
483 m
292 m
leicht
3 h
Auf einer Länge von etwa sieben Kilometern geht es erst einmal hinab in den Ort Schöllenbach mit seiner alten Quell- und Wallfahrtskirche. Dem Quellw…
Route der Sandsteinbrüche
Start: Eberbach
7 km
21 m
21 m
136 m
121 m
leicht
1:45 h
Auf der „Route der Sandsteinbrüche“ werden die Bedingungen und Lebensweisen der Arbeiter in den Steinbrüchen aufgezeigt. Faszinierend sind die Sands…
Zurück zum Ferienort