Die Route führt durch das Hügelland rund um Hirschau, der Stadt der weißen Erde. Den Namen trägt sie wegen des Tagebaus auf Kaolin abgebaut. Als „Abfallprodukt“ fällt weißer Quarzsand an. Im Laufe der Zeit wuchs daraus ein weißer Berg, der Monte Kaolino. Des weiteren führt die Tour nach Großschönbrunn zur Vilsquelle. Bei aller Radellust sollte man einen Besuch des Kräutergartens in Schnaittenbach nicht vergessen.