Start: Schwarzenfeld
Ziel: Nittenau
Wenige Kilometer nach dem Verlassen der Ortschaft Schwarzenfeld führt der Weg durch das Charlottenhofer Weihergebiet. Ein Naturschutzgebiet, das Heimat vieler vom Aussterben bedrohter Pflanzen ist. Vorbei an zahlreichen Fischweihern geht es weiter in die kleine Ortschaft Rauberweiherhaus. Hier bietet sich an heißen Sommertagen die Möglichkeit, einen Sprung ins erfrischende Nass des Murner Sees - einem der bekanntesten Seen der Region - zu wagen. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur oder der Oberpfälzer Märchengarten sind für Familien ein beliebtes Ziel am Murner See. Auch der Hammersee in Bodenwöhr - ein Dorado für Angelfreunde - liegt direkt am Wegesrand des Naab-Regen-Radweges.Abwechslung für kleine Pedalritter bringt die Sandoase nahe Bruck i.d. OPf. in die Tour. Am Ziel in Nittenau angekommen, darf man es nicht versäumen, sich über die nahegelegenen Burgen zu informieren oder sie gar zu besuchen. Wer noch genügend Kraftreserven hat, nutzt hierzu eine Kanutour auf dem Fluss Regen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.