Start: Bad Gögging
Schon die alten Römer haben in Bad Gögging das Baden im unterschiedlich warmen Wasser genossen. Aus gesundheitlichen Gründen, aber auch ganz wesentlich zur Unterhaltung. An diese alte Badetradition knüpft die Limes-Therme auch heute noch an. Aber auch das Römische Museum für Kur- und Badewesen gewährt Einblick in die Tradition der alten Römer. Weitere römische Schätze finden Sie im Römerkastell Abusina in Eining und in Hienheim. Hier können Sie sogar Ausschau vom Limes-Wachtturm nach alten Römer halten.
Die Tour startet in Bad Gögging. Am Ortsausgang in Richtung Neustadt a.d.Donau biegen Sie beim Fitnessstudio Wellfun rechts ab und fahren auf dem Damm bis nach Wöhr. Hier geht es über die Donaubrücke weiter auf dem Donaudamm in Richtung Irnsing nach Hienheim, mit herrlichem Blick auf die Donaulandschaft. In Hienheim, wo der römische Grenzwall Limes in den sogenannten „Nassen Limes“ (Donau) übergeht, können Sie einen Abstecher zu dem wiedererrichteten Limes-Wachtturm machen. Anschließend setzen Sie mit der Fähre nach Eining über und können im gemütlichen Biergarten an der Fähre einkehren. Nach einem Besuch im Römerkastell Abusina in Eining führt Sie die Tour wieder zurück nach Bad Gögging. Zum Abschluss empfehlen wir einen Besuch im Römischen Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging, welches die Überreste des ältesten römischen Heilbades Bayerns beherbergt.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.