Radweg an der Jagst KJ5
Start: Widdern
Radfahren in den Seitentälern der Jagst - Für Radfahrer, die den Kocher-Jagst-Radweg bereits kennen, ist diese Radtour genau die Richtige.
Ausgehend von Widdern fahren Sie zunächst auf dem Grünkern-Radweg durch das Kessachtal. Nach wenigen Kilometern lädt Sie der Henkersbrunnen mit See und Grillstelle zu einer gemütlichen Rast im Wald ein. Vielleicht planen Sie zur Einstimmung hier Ihr zweites Frühstück.
Bleiben Sie noch ein gutes Stück auf dem Grünkern-Radweg. Aber erschrecken Sie sich nicht, wenn vor Ihnen plötzlich mitten in der Landschaft ein Baugerüst auftaucht. Dies ist kein vergessenes Relikt einer aufgegebenen Baustelle, sondern eines von 18 Kunstwerken, die entlang dem Skulpturenradweg rund um Osterburken aufgestellt wurden.
Kurz vor Ravenstein-Merchingen wechseln Sie vom Kessachtal ins Hergsbachtal. Dieser Talwechsel ist das anstrengendste Stück der Radtour. Am Hergstbach entlang führt der Radweg Sie über Korb bis nach Möckmühl-Ruchsen. Der letzte Abschnitt dieser Radtour bringt Sie auch Kocher-Jagst-Radweg zurück nach Widdern.
Start-/Endpunkt: Ev. Kirche Widdern
Beschilderung: beschildert als KJ5
Wegcharakteristik: überwiegend asphaltiert, kurze Abschnitte geschottert
Besonderheiten: Anschluss an den Grünkern- und Skulpturenradweg
Sehenswürdigkeiten: Ev. Kirche Widdern, Henkersbrunnen, Heimatmuseum Unterkessach, historische Altstadt Möckmühl
Freizeitmöglichkeiten: Kanutouren, Kleinkunst Widdern, Jagsttalbühne Möckmühl
35,2 km
657 m
657 m
368 m
179 m
3,5 h
leicht
Mühlgasse 2
(N 49° 19' 2.4" | O 9° 25' 12.7" )
Widdern
Mühlgasse 2
(N 49° 19' 2.4" | O 9° 25' 12.7" )