Zum Hauptinhalt springen

Kirnbergsee-Route

Start: Bräunlingen

Ziel: Bräunlingen

Foto: Rad- und WanderParadies Schwarzwald und Alb
Tourbeschreibung

Die Tour startet in der schönen historischen Altstadt im staatlich anerkannten Erholungsort Bräunlingen und führt am über die Landesgrenzen hinweg bekannten und beliebten Kirnbergsee vorbei in Richtung Hochschwarzwald nach Bubenbach. Von dort geht es hinab in das idyllische Bregtal vorbei an Wolterdingen und zurück zum Ausgangspunkt.

1 Die Zähringerstadt Bräunlingen hat in und um ihre historische Altstadt mit Stadtmauer und Mühlentor viel zu bieten: Die Ummauerung von Bräunlingen erfolgte im13. Jh. durch die Zähringer. Das Mühlentor ist das letzte von ehemals vier Stadttoren, erbaut 1203, grundlegend umgebaut 1904. Typisch sind auch die Ackerbürgerhäuser mit Baaremer Treppengiebel. Die Geschichte der Remigiuskirche reicht bis in die karolingische Zeit zurück. Im Jahre 799 schickte Abt Waldo von der Reichenau einen Mönch nach Bräunlingen, um dortin der neu errichteten Pfarrei die Seelsorge wahrzunehmen. Bis 1694 war die Remigiuskirche - trotz ihrer Lage außerhalb der Stadtmauer - Pfarrkirche. Erst dann übernahm innerhalb der Stadt die Marienkapelle und ab 1881die heutige neoromanische Stadtkirche „Unsere LiebeFrau vom Berge Carmel“ diese Funktion.

Tourdaten
Länge

34,7 km

Aufstieg

412 m

Abstieg

412 m

Höchster Punkt

1.018 m

Tiefster Punkt

693 m

Zeit

2:30 h

Schwierigkeit

mittel

Start und Ziel
Bräunlingen
Zähringerstraße
(N 47° 55' 48.281" | O 8° 26' 50.561" )

Bräunlingen
Zähringerstraße
(N 47° 55' 48.281" | O 8° 26' 50.561" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link